General elections were held in the Faroe Islands on 8 November 1980. The Union Party emerged as the largest party in the Løgting, winning eight of the 32 seats.
General elections were held in the Faroe Islands on 8 November 1980. The Union Party emerged as the largest party in the Løgting, winning eight of the 32 seats. (en)
Elecciones generales tuvieron lugar en las Islas Feroe el 8 de noviembre de 1980. El Partido Unionista se convirtió en el partido mayoritario en el Løgting, obteniendo 8 de los 32 escaños. (es)
Les élections générales féroïennes se sont tenues le 8 novembre 1980. Ces élections ont été marquées par la victoire du Parti de l'union qui obtient 8 des 32 sièges composant le Løgting. (fr)
Die Løgtingswahl 1980 auf den Färöern fand am 8. November 1980 statt.Es war die 9. Wahl seit Erlangung der inneren Selbstverwaltung (heimastýri) im Jahr 1948. Bei dieser vorgezogenen Wahl waren neben dem unionistischen Sambandsflokkurin auch der sozialdemokratische Javnaðarflokkurin des Ministerpräsidenten Atli Dam und sein Koalitionspartner Tjóðveldisflokkurin die Verlierer der Wahl. Der Javnaðarflokkurin musste einen Sitz abgeben, so dass die links dominierte Regierung keine Mehrheit mehr hatte. (de)