Andrea Breder (born 7 December 1964) is a retired West German high jumper, born in Saarbrücken. She won the 1981 European Junior Championships, finished seventh at the 1982 European Indoor Championships and tenth at the 1984 European Indoor Championships She represented the sports club SV Saar 05 Saarbrücken, and became West German indoor champion in 1982. She also became long jump champion, in 1987. Her personal best jump was 1.93 metres, achieved in August 1981 in Koblenz.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Andrea Breder (de)
- Andrea Breder (en)
|
rdfs:comment
| - Andrea Breder (born 7 December 1964) is a retired West German high jumper, born in Saarbrücken. She won the 1981 European Junior Championships, finished seventh at the 1982 European Indoor Championships and tenth at the 1984 European Indoor Championships She represented the sports club SV Saar 05 Saarbrücken, and became West German indoor champion in 1982. She also became long jump champion, in 1987. Her personal best jump was 1.93 metres, achieved in August 1981 in Koblenz. (en)
- Andrea Breder (* 7. Dezember 1964 in Saarbrücken) ist eine ehemalige deutsche Hoch- und Weitspringerin. Bereits als 16-Jährige wurde Andrea Breder in der Halle 1981 Vizemeisterin im Hochsprung und sicherte sich im Sommer in derselben Disziplin den Titel bei den Junioreneuropameisterschaften in Utrecht. Im folgenden Jahr (1982) wurde sie Deutsche Hallenmeisterin und startete bei den Halleneuropameisterschaften in Mailand, bei der sie den siebenten Platz belegte. Zwei Jahre später wurde sie bei den Halleneuropameisterschaften in Göteborg Zehnte. Im Weitsprung wurde sie 1987 Deutsche Meisterin. (de)
|
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
has abstract
| - Andrea Breder (born 7 December 1964) is a retired West German high jumper, born in Saarbrücken. She won the 1981 European Junior Championships, finished seventh at the 1982 European Indoor Championships and tenth at the 1984 European Indoor Championships She represented the sports club SV Saar 05 Saarbrücken, and became West German indoor champion in 1982. She also became long jump champion, in 1987. Her personal best jump was 1.93 metres, achieved in August 1981 in Koblenz. (en)
- Andrea Breder (* 7. Dezember 1964 in Saarbrücken) ist eine ehemalige deutsche Hoch- und Weitspringerin. Bereits als 16-Jährige wurde Andrea Breder in der Halle 1981 Vizemeisterin im Hochsprung und sicherte sich im Sommer in derselben Disziplin den Titel bei den Junioreneuropameisterschaften in Utrecht. Im folgenden Jahr (1982) wurde sie Deutsche Hallenmeisterin und startete bei den Halleneuropameisterschaften in Mailand, bei der sie den siebenten Platz belegte. Zwei Jahre später wurde sie bei den Halleneuropameisterschaften in Göteborg Zehnte. Im Weitsprung wurde sie 1987 Deutsche Meisterin. Andrea Breder startete für den SV Saar 05 Saarbrücken. Ihr Vater Anton Breder startete bei den Olympischen Spielen 1952 als Weitspringer für das Saarland. (de)
|
gold:hypernym
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |
is Wikipage redirect
of | |
is Wikipage disambiguates
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |