Ardtalla (Scottish Gaelic: 'Àird Talla') is a place name and estate in the southeast coastal area of Islay, Scotland. The name derives from Gaelic Àird, a "point", and talla, a now obsolete word for rock, not "high grave" as suggested by some. A well-defined track emanates from the Ardtalla Estate encountering coastal scenery and an Iron Age fort.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Ardtalla (en)
- Ardtalla (de)
- Ardtalla (eu)
- Áird Talla (ga)
|
rdfs:comment
| - Ardtalla (Scottish Gaelic: 'Àird Talla') is a place name and estate in the southeast coastal area of Islay, Scotland. The name derives from Gaelic Àird, a "point", and talla, a now obsolete word for rock, not "high grave" as suggested by some. A well-defined track emanates from the Ardtalla Estate encountering coastal scenery and an Iron Age fort. (en)
- Ardtalla, Eskoziako Islay uharteko kokaleku bat da, Barruko Hebridetan eta Argyll eta Bute eremuan. (eu)
- Is sráidbhaile ar Íle na hAlban, Earra-Ghàidheal agus Bòd, é Áird Talla (Béarla: Ardtalla). (ga)
- Ardtalla, schottisch-gälisch Áird Talla ist eine kleine Siedlung auf der schottischen Hebrideninsel Islay. Sie befindet sich etwa 14 km nordöstlich des Fährhafens Port Ellen und 17 km südöstlich der Inselhauptstadt Bowmore. Wenige hundert Meter südlich liegt die Bucht Claggain Bay. Der Ortsname setzt sich zusammen aus den gälischen Worten Áird für Fels und Talla für Ort. (de)
|
foaf:name
| - Ardtalla (en)
- Àird Talla (en)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
foaf:depiction
| |
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
Link from a Wikipage to an external page
| |
sameAs
| |
static image caption
| - Sheep grazing on the Ardtalla Estate (en)
|
static image name
| - Ardtallasheepgrazingislay.jpg (en)
|
unitary scotland
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
thumbnail
| |
country
| |
official name
| |
georss:point
| |
has abstract
| - Ardtalla (Scottish Gaelic: 'Àird Talla') is a place name and estate in the southeast coastal area of Islay, Scotland. The name derives from Gaelic Àird, a "point", and talla, a now obsolete word for rock, not "high grave" as suggested by some. A well-defined track emanates from the Ardtalla Estate encountering coastal scenery and an Iron Age fort. (en)
- Ardtalla, schottisch-gälisch Áird Talla ist eine kleine Siedlung auf der schottischen Hebrideninsel Islay. Sie befindet sich etwa 14 km nordöstlich des Fährhafens Port Ellen und 17 km südöstlich der Inselhauptstadt Bowmore. Wenige hundert Meter südlich liegt die Bucht Claggain Bay. Der Ortsname setzt sich zusammen aus den gälischen Worten Áird für Fels und Talla für Ort. Ardtalla besteht heute nur noch aus einem denkmalgeschützten Gehöft namens Ardtalla Farm. Im Jahre 1841 wurden in Ardtalla noch 58 Personen gezählt, die sich auf zehn Familien aufteilten. Ardtalla kann mit dem Auto erreicht werden. Dort endet die einspurige Straße, die von Port Ellen ausgehend entlang der Südküste über Lagavulin und Ardbeg führt und somit eine Fortführung der A846 darstellt. In Ardtalla befindet sich ein Stehender Stein. Dieser ist 1,4 m hoch bei einer Grundfläche von 33 × 48 cm. Ein zweiter nahegelegener Stein wird als unbedeutend beschrieben. (de)
- Ardtalla, Eskoziako Islay uharteko kokaleku bat da, Barruko Hebridetan eta Argyll eta Bute eremuan. (eu)
- Is sráidbhaile ar Íle na hAlban, Earra-Ghàidheal agus Bòd, é Áird Talla (Béarla: Ardtalla). (ga)
|
constituency scottish parliament
| |
constituency westminster
| |
gaelic name
| |
lieutenancy scotland
| |
os grid reference
| |
post town
| |
postcode area
| |