About: Marjan Vidmar     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:Person, within Data Space : dbpedia.demo.openlinksw.com associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.demo.openlinksw.com/c/28inJpZEjS

Marjan Vidmar (born 1 July 1960) is a Slovenian biathlete. He competed in the 20 km individual event at the 1984 Winter Olympics.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Marjan Vidmar (de)
  • Marjan Vidmar (en)
rdfs:comment
  • Marjan Vidmar (born 1 July 1960) is a Slovenian biathlete. He competed in the 20 km individual event at the 1984 Winter Olympics. (en)
  • Marjan Vidmar (* 1. Juli 1960 in Ljubljana) ist ein ehemaliger jugoslawischer Biathlet. Marjan Vidmar startete für TVD Partizan Dol aus Ljubljana. Sein erstes Großereignis wurden die Biathlon-Weltmeisterschaften 1979 in Ruhpolding, wo er mit Andrej Lanišek, und Marjan Burgar 17. im Staffelrennen wurde. Bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid kam als einziger Jugoslawe Marjan Burgar zum Einsatz. Es dauerte bis zu den Biathlon-Weltmeisterschaften 1983 in Antholz, dass Vidmar zu weiteren Einsätzen bei einer internationalen Meisterschaft kam. In Südtirol wurde der Slowene 63. des Einzels und 65. des Sprintrennens. Höhepunkt und Abschluss der Karriere wurden die Olympischen Winterspiele 1984, die in Sarajevo und damit in der zu der Zeit noch vereinten jugoslawischen Heimat stattf (de)
foaf:name
  • Marjan Vidmar (en)
name
  • Marjan Vidmar (en)
birth place
birth place
  • Ljubljana, Yugoslavia (en)
birth date
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
birth date
nationality
  • Slovenian (en)
sport
has abstract
  • Marjan Vidmar (* 1. Juli 1960 in Ljubljana) ist ein ehemaliger jugoslawischer Biathlet. Marjan Vidmar startete für TVD Partizan Dol aus Ljubljana. Sein erstes Großereignis wurden die Biathlon-Weltmeisterschaften 1979 in Ruhpolding, wo er mit Andrej Lanišek, und Marjan Burgar 17. im Staffelrennen wurde. Bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid kam als einziger Jugoslawe Marjan Burgar zum Einsatz. Es dauerte bis zu den Biathlon-Weltmeisterschaften 1983 in Antholz, dass Vidmar zu weiteren Einsätzen bei einer internationalen Meisterschaft kam. In Südtirol wurde der Slowene 63. des Einzels und 65. des Sprintrennens. Höhepunkt und Abschluss der Karriere wurden die Olympischen Winterspiele 1984, die in Sarajevo und damit in der zu der Zeit noch vereinten jugoslawischen Heimat stattfand. Im Einzel belegte er den 46. Platz und wurde 54. im Sprint. Für das Staffelrennen fand er keine Berücksichtigung. (de)
  • Marjan Vidmar (born 1 July 1960) is a Slovenian biathlete. He competed in the 20 km individual event at the 1984 Winter Olympics. (en)
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git147 as of Sep 06 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3332 as of Dec 5 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 59 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software