rdfs:comment
| - Menachem ben Solomon Meiri or Hameiri (1249–1315) was a famous Catalan rabbi, Talmudist and Maimonidean. (en)
- Menahem Hameïri (hébreu : מנחם בן שלמה המאירי Mena'hem ben Shlomo Hame'iri ; provençal/shuadit : Don Vidal Solomon de Perpignan) est un rabbin catalan des XIIIe et XIVe siècles (1249 - c. 1306/1315), considéré comme l'un des commentateurs les plus brillants du Moyen Âge. (fr)
- Мена́хем Ме́ири (Мена́хем бераби Шломо Ме́ири, Мена́хем бераби Шломо Хаме́ири, Дон Видаль Соломон де Перпиньян; ивр. מנחם המאירי) (1249, Перпиньян, Франция — 1315, Перпиньян) — средневековый раввин эпохи ришоним, комментатор Талмуда. (ru)
- Menachem ben Salomo (genannt: ha-Me´iri, provençalischer: Name: Don Vidal Solomon; geboren 1249; gestorben 1316 oder 1306) war jüdischer Gelehrter und Talmudist in Südfrankreich. Als philosophierender Autor unterschied er philosophische Glaubenslehren (Existenz, Einheit und Unkörperlichkeit Gottes) und Glaubensgegenstände (Schöpfung, Vergeltung, Providenz, Wunder). In der Folge vertrat er eine gewisse Toleranz gegenüber anderen Religionen: Moslems und (entgegen der Mehrheitsmeinung auch) Christen seien keine Götzendiener, sie vermitteln vielmehr den Monotheismus an die Völker und sind somit Vertreter von Religionen, deren Ethik durch die Normen der Offenbarung bestimmt wird. (de)
|