About: Niedervogelgesang     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatPlacesInSaxonSwitzerland, within Data Space : dbpedia.demo.openlinksw.com associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.demo.openlinksw.com/c/7xLsa7ywvj

Niedervogelgesang is a village in the municipality of Pirna, in Saxony, Germany. It was incorporated into Pirna in 1923. The place was mentioned for the first time in 1551. It is situated on the left bank of the river Elbe, 3 km east of Pirna town centre. Its name translates as "lower bird song."

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Niedervogelgesang (de)
  • Niedervogelgesang (en)
rdfs:comment
  • Niedervogelgesang is a village in the municipality of Pirna, in Saxony, Germany. It was incorporated into Pirna in 1923. The place was mentioned for the first time in 1551. It is situated on the left bank of the river Elbe, 3 km east of Pirna town centre. Its name translates as "lower bird song." (en)
  • Niedervogelgesang ist ein Stadtteil von Pirna, der Kreisstadt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Der Stadtteil liegt im Osten der Stadt am orografisch linken Ufer der Elbe. Benachbarte Stadtteile sind Obervogelgesang im Osten, Posta im Norden und Cunnersdorf im Westen. Südlich grenzt der Struppener Ortsteil Ebenheit an. Niedervogelgesang entstand als Häuslerreihe und war von einer 32 Hektar großen Parzellenflur umgeben. Erstmals erwähnt wurde es 1551. Die Grundherrschaft übte der Rat zu Pirna aus. Die Verwaltung des Ortes oblag dem Amt Pirna, 1856 war dann das Gerichtsamt Pirna zuständig. Auf Grundlage der Landgemeindeordnung von 1838 erlangte Niedervogelgesang Selbstständigkeit als Landgemeinde. Diese war 1875 Teil der Amtshauptmannschaft Pirna. Im Jahr 1923 wurde sie nach (de)
geo:lat
geo:long
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Elberadweg_bei_Niedervogelgesang.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
georss:point
  • 50.95194444444444 13.982777777777779
has abstract
  • Niedervogelgesang ist ein Stadtteil von Pirna, der Kreisstadt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Der Stadtteil liegt im Osten der Stadt am orografisch linken Ufer der Elbe. Benachbarte Stadtteile sind Obervogelgesang im Osten, Posta im Norden und Cunnersdorf im Westen. Südlich grenzt der Struppener Ortsteil Ebenheit an. Niedervogelgesang entstand als Häuslerreihe und war von einer 32 Hektar großen Parzellenflur umgeben. Erstmals erwähnt wurde es 1551. Die Grundherrschaft übte der Rat zu Pirna aus. Die Verwaltung des Ortes oblag dem Amt Pirna, 1856 war dann das Gerichtsamt Pirna zuständig. Auf Grundlage der Landgemeindeordnung von 1838 erlangte Niedervogelgesang Selbstständigkeit als Landgemeinde. Diese war 1875 Teil der Amtshauptmannschaft Pirna. Im Jahr 1923 wurde sie nach Pirna eingemeindet. (de)
  • Niedervogelgesang is a village in the municipality of Pirna, in Saxony, Germany. It was incorporated into Pirna in 1923. The place was mentioned for the first time in 1551. It is situated on the left bank of the river Elbe, 3 km east of Pirna town centre. Its name translates as "lower bird song." (en)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
geo:geometry
  • POINT(13.98277759552 50.951946258545)
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git147 as of Sep 06 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3332 as of Dec 5 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 58 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software