Thomas James Comber (7 November 1852 – 27 June 1887) was a Baptist missionary from England who was active in the Congo region before the Congo Free State was established.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Thomas James Comber (de)
- Thomas J. Comber (fr)
- Thomas J. Comber (en)
|
rdfs:comment
| - Thomas James Comber, né le 7 novembre 1852 à Camberwell (Angleterre) et mort le 27 juin 1887 à Loango (république du Congo) est un missionnaire baptiste britannique qui a été actif dans la région du Congo avant la création de l'État indépendant du Congo. (fr)
- Thomas James Comber (7 November 1852 – 27 June 1887) was a Baptist missionary from England who was active in the Congo region before the Congo Free State was established. (en)
- Thomas James Comber (* 7. November 1852 in London; † 27. Juni 1887 auf See vor Loango) war ein britischer Missionar und Afrikaforscher. Comber kam als Sendbote der 1875 nach der Station Victoria in Kamerun, von wo aus er mit dem Missionar Grenfell ab 1876 drei Jahre das Kamerundelta und Kamerungebirge erforschte. 1877 erreichte er als erster Europäer den Barombi Koto. Darauf widmeten sich beide der Erforschung des Kongo. Sie gingen zuerst nach San Salvador, dann 1883 nach Stanley-Pool, 1884 ins Bangala-Gebiet und schließlich den Kasai hinauf bis zur Mündung des Kuango. (de)
|
foaf:name
| |
name
| |
foaf:depiction
| |
birth place
| |
death place
| |
death place
| |
death date
| |
birth place
| - Camberwell, London, England (en)
|
birth date
| |
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
Link from a Wikipage to an external page
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
thumbnail
| |
birth date
| |
death date
| |
known for
| - Work in the Congo region (en)
|
nationality
| |
occupation
| |
has abstract
| - Thomas James Comber (* 7. November 1852 in London; † 27. Juni 1887 auf See vor Loango) war ein britischer Missionar und Afrikaforscher. Comber kam als Sendbote der 1875 nach der Station Victoria in Kamerun, von wo aus er mit dem Missionar Grenfell ab 1876 drei Jahre das Kamerundelta und Kamerungebirge erforschte. 1877 erreichte er als erster Europäer den Barombi Koto. Darauf widmeten sich beide der Erforschung des Kongo. Sie gingen zuerst nach San Salvador, dann 1883 nach Stanley-Pool, 1884 ins Bangala-Gebiet und schließlich den Kasai hinauf bis zur Mündung des Kuango. Im Juni 1887 erkrankte Comber an einem durch Hämaturie ausgelösten Fieber. Ärzte rieten ihm, eine Seereise zu unternehmen, um die Krankheit zu lindern. Louis Valcke, Präsident des Exekutivrats des Kongo-Freistaats, sorgte daraufhin dafür, dass die Prince Bodouin Comber nach Banana brachte, wo er den heimkehrenden deutschen Dampfer Lulu Bohlen erreichte. Die Meeresbrise hatte allerdings nur eine vorübergehende positive Wirkung und am 27. Juni 1887 starb Comber, während das Schiff vor Loango ankerte. (de)
- Thomas James Comber, né le 7 novembre 1852 à Camberwell (Angleterre) et mort le 27 juin 1887 à Loango (république du Congo) est un missionnaire baptiste britannique qui a été actif dans la région du Congo avant la création de l'État indépendant du Congo. (fr)
- Thomas James Comber (7 November 1852 – 27 June 1887) was a Baptist missionary from England who was active in the Congo region before the Congo Free State was established. (en)
|
prov:wasDerivedFrom
| |