About: Christopher Pemberton Hodgson     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbpedia.demo.openlinksw.com associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.demo.openlinksw.com/c/4RU5KBDRcr

Christopher Pemberton Hodgson (1821–1865) was an English colonial pastoralist, traveller and writer.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Christopher Hodgson (de)
  • Christopher Pemberton Hodgson (en)
  • クリストファー・ホジソン (ja)
rdfs:comment
  • Christopher Pemberton Hodgson (1821–1865) was an English colonial pastoralist, traveller and writer. (en)
  • クリストファー・ホジソン(Christopher Pemberton Hodgson、1821年 - 1865年10月11日)は19世紀の英国の探検家、作家、外交官で、初代長崎領事および箱館領事を務めた。 (ja)
  • Christopher Pemberton Hodgson (* 1821 im Hertfordshire, England; † 11. Oktober 1865 in Pau, Bayonne, Frankreich) war ein Entdeckungsreisender, Schriftsteller und Diplomat. Christopher Hodgson war der vierte Sohn von Edward Hodgson, einem Vikar, und seiner Frau Charlotte, geborene Pemberton. Nach seiner Ausbildung in Eton und Cambridge reiste er 1839 nach Sydney, New South Wales in Australien aus. Anschließend arbeitete er auf Viehstationen in der Darling Downs im heutigen Queensland. (de)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/HODGSON(1846)_CAMP_AT_DRIED_BEEF_CREEK.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
volume
wstitle
  • Hodgson, Christopher Pemberton (en)
has abstract
  • Christopher Pemberton Hodgson (1821–1865) was an English colonial pastoralist, traveller and writer. (en)
  • Christopher Pemberton Hodgson (* 1821 im Hertfordshire, England; † 11. Oktober 1865 in Pau, Bayonne, Frankreich) war ein Entdeckungsreisender, Schriftsteller und Diplomat. Christopher Hodgson war der vierte Sohn von Edward Hodgson, einem Vikar, und seiner Frau Charlotte, geborene Pemberton. Nach seiner Ausbildung in Eton und Cambridge reiste er 1839 nach Sydney, New South Wales in Australien aus. Anschließend arbeitete er auf Viehstationen in der Darling Downs im heutigen Queensland. 1844 nahm Hodgson an der ersten Australienexpedition von Ludwig Leichhardt teil. Diese Expedition verließ Jimbour am 1. Oktober 1844. Nachdem Leichhardt festgestellt hatte, dass die Verpflegung nicht bis zum Erreichen des Ziels ausreichte, schickte er am 5. Oktober zwei Mannschaftsmitglieder zurück. So endete die Forschungsreise für Hodgson und für den afroamerikanischen Koch Caleb. In Australien verbreitete sich die Nachricht, dass Hodgson bei einer Auseinandersetzung der Expeditionsteilnehmer untereinander ermordet worden sei. Zur Klärung der Angelegenheit wurde eine Expedition ausgesandt, die die Spuren der Leichhardt-Expedition verfolgte. Doch schon bald klärte sich dieses Gerücht auf. Hodgson ging nach England zurück, wo er 1846 die Reminiscences of Australia, with Hints on the Squatter's Life und 1849 The Wanderer und El Ydaiour als Reiseberichte veröffentlichte. Von 1851 bis 1855 war er Vizekonsul in Pau, Bayonne, in Frankreich, und anschließend in Caen. Ab Februar 1859 wurde er zum Konsul in Hakodate in Japan ernannt, wo er auch für Frankreich als Konsul tätig war. Er war verheiratet und hatte eine Tochter. Den diplomatischen Dienst beendete er 1861 und starb 1865 im Alter von 44 Jahren. (de)
  • クリストファー・ホジソン(Christopher Pemberton Hodgson、1821年 - 1865年10月11日)は19世紀の英国の探検家、作家、外交官で、初代長崎領事および箱館領事を務めた。 (ja)
schema:sameAs
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git147 as of Sep 06 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3332 as of Dec 5 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 64 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software