In the fields of computing and computer vision, pose (or spatial pose) represents the position and orientation of an object, usually in three dimensions. Poses are often stored internally as transformation matrices. The term “pose” is largely synonymous with the term “transform”, but a transform may often include scale, whereas pose does not.
Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| - Pose (Technik) (de)
- Pose (computing) (en)
|
rdfs:comment
| - Als Pose oder räumliche Lage wird im technischen Zusammenhang die Kombination von Position und Orientierung eines Starrkörpers bezeichnet. Zur Beschreibung der Pose denkt man sich ein dem Starrkörper angeheftetes Koordinatensystem, dessen Position und Orientierung relativ zu einem Bezugskoordinatensystem angegeben werden kann. Interpretiert man das Verhältnis der beiden Koordinatensysteme zueinander als eine Bewegung im Raum die das Bezugskoordinatensystem in das Koordinatensystem der Pose überführt, dann wird der Posenbegriff gleichwertig zum Lagebegriff als eine Bewegung im Raum gedeutet. In der Mathematik wird die Pose als Element der "spezielle euklidsche Gruppe" SE(3) beschrieben. (de)
- In the fields of computing and computer vision, pose (or spatial pose) represents the position and orientation of an object, usually in three dimensions. Poses are often stored internally as transformation matrices. The term “pose” is largely synonymous with the term “transform”, but a transform may often include scale, whereas pose does not. (en)
|
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
has abstract
| - Als Pose oder räumliche Lage wird im technischen Zusammenhang die Kombination von Position und Orientierung eines Starrkörpers bezeichnet. Zur Beschreibung der Pose denkt man sich ein dem Starrkörper angeheftetes Koordinatensystem, dessen Position und Orientierung relativ zu einem Bezugskoordinatensystem angegeben werden kann. Interpretiert man das Verhältnis der beiden Koordinatensysteme zueinander als eine Bewegung im Raum die das Bezugskoordinatensystem in das Koordinatensystem der Pose überführt, dann wird der Posenbegriff gleichwertig zum Lagebegriff als eine Bewegung im Raum gedeutet. In der Mathematik wird die Pose als Element der "spezielle euklidsche Gruppe" SE(3) beschrieben. (de)
- In the fields of computing and computer vision, pose (or spatial pose) represents the position and orientation of an object, usually in three dimensions. Poses are often stored internally as transformation matrices. The term “pose” is largely synonymous with the term “transform”, but a transform may often include scale, whereas pose does not. In computer vision, the pose of an object is often estimated from camera input by the process of pose estimation. This information can then be used, for example, to allow a robot to manipulate an object or to avoid moving into the object based on its perceived position and orientation in the environment. (en)
|
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |
is Wikipage redirect
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |