About: Quality time     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : dbo:Village, within Data Space : dbpedia.demo.openlinksw.com associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.demo.openlinksw.com/c/7tiQVJQHQU

Quality time is an expression referring to how an individual proactively interacts with another while they are together, regardless of the duration.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Quality time (de)
  • Quality time (en)
rdfs:comment
  • Quality time is an expression referring to how an individual proactively interacts with another while they are together, regardless of the duration. (en)
  • Unter Quality time (engl. für „Qualitätszeit“) versteht man im Englischen, besonders in den Vereinigten Staaten von Amerika, die Zeit, in der man seiner Familie, seinem Partner oder seinen Freunden besondere Aufmerksamkeit widmet. Die amerikanische Soziologin Arlie Russell Hochschild definierte den Ausdruck 2006 folgendermaßen: Der amerikanische Paar- und Beziehungsberater Gary Chapman versteht in seinem Buch Fünf Sprachen der Liebe „Quality time“ im Sinne von bewusst gelebter Zweisamkeit als eine von fünf verschiedenen Beziehungssprachen, die in Partnerschaften gelebt werden. (de)
dct:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Unter Quality time (engl. für „Qualitätszeit“) versteht man im Englischen, besonders in den Vereinigten Staaten von Amerika, die Zeit, in der man seiner Familie, seinem Partner oder seinen Freunden besondere Aufmerksamkeit widmet. Der umgangssprachliche Ausdruck stammt aus den USA, wo er in den 1970er Jahren gemeinsam mit der Idee Popularität erlangte, Familie und Beruf vereinbaren zu können. Erstmals nachzuweisen ist der Ausdruck im Januar 1973 in einem Artikel der in Maryland erscheinenden Zeitung The Capital. „Quality time“ wird als Zeit angesehen, die ausschließlich der Festigung der menschlichen Beziehungen dient, mit sozialen Aktivitäten wie gemeinsamem Spielen, Spaziergängen, Gesprächen oder mit der gemeinsamen Vorbereitung einer Mahlzeit. Selten wird der Begriff auch auf die Zeit bezogen, die ein Mensch mit sich allein und eventuell seinem Hobby verbringt, um sich von der Arbeit oder von den Belastungen seines Familienlebens zu erholen, was in vielen Begriffsbestimmungen wegen der fehlenden „bewussten Interaktion“ gerade ausgenommen wird. Die amerikanische Soziologin Arlie Russell Hochschild definierte den Ausdruck 2006 folgendermaßen: „Dem Konzept der Quality Time liegt die Annahme zugrunde, dass sich die Zeit, die wir Beziehungen widmen, irgendwie von der gewöhnlichen Zeit trennen lässt. Natürlich gehen Beziehungen auch während der Quantity Time weiter, aber dann sind wir nur passiv bei unseren Gefühlsbindungen und betreiben sie nicht aktiv, gezielt und nicht von ganzem Herzen.“ Der amerikanische Paar- und Beziehungsberater Gary Chapman versteht in seinem Buch Fünf Sprachen der Liebe „Quality time“ im Sinne von bewusst gelebter Zweisamkeit als eine von fünf verschiedenen Beziehungssprachen, die in Partnerschaften gelebt werden. Der Ausdruck wird inzwischen, teils übersetzt, auch im deutschsprachigen Raum verwendet. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend grenzte Qualitätszeit in einem Memorandum im Mai 2009 folgendermaßen ein: „Als Qualitätszeit für Familien betrachten wir verlässliche und selbstbestimmte Zeitoptionen, die Familien bewusst für gemeinsame Aktivitäten nutzen. Dabei kann es sich sowohl um gemeinsame Ausflüge oder Spielnachmittage handeln als auch um Aktivitäten, wie etwa gemeinsames Kochen und Essen, solange sie bewusst als Familienzeit wahrgenommen werden. Reine Haushaltstätigkeiten oder Hobbys, bei denen andere Familienmitglieder auch anwesend sind, zählen hingegen nicht dazu. Für uns bemisst sich Zeitwohlstand in bewusster Interaktion, Fürsorge und Zuwendung mit dem Ergebnis von Wohlbefinden.“ Familienbezogene Qualitätszeit durch mehr Zeitsouveränität zu ermöglichen sei Aufgabe der Politik, der Wirtschaft und der Gesellschaft, und insbesondere eine Aufgabe der Familienpolitik. (de)
  • Quality time is an expression referring to how an individual proactively interacts with another while they are together, regardless of the duration. (en)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is Wikipage disambiguates of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git147 as of Sep 06 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3331 as of Sep 2 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 57 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software