About: Wenzel Pit     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbpedia.demo.openlinksw.com associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.demo.openlinksw.com/c/459z2c1FRB

The Wenzel Pit (German: Grube Wenzel) is a former silver mine in the Zinken Frohnbach in Oberwolfach in the Black Forest in southern Germany. The pit had its heyday in the Napoleonic era, but has been a show mine since 2001.

AttributesValues
rdfs:label
  • Grube Wenzel (de)
  • Wenzel Pit (en)
rdfs:comment
  • Die Grube Wenzel ist ein im Jahre 2001 eröffnetes Besucherbergwerk und ehemaliges Silberbergwerk im Zinken Frohnbach in Oberwolfach im Schwarzwald, welches zu Zeiten Napoléons seine Blütezeit hatte. Seit Anfang des 14. Jahrhunderts wurde hier Silber abgebaut, doch nach einigen Jahrzehnten ließ sich keines mehr finden und man stellte den Bergbau ein. Erst um 1760 wurde in den Schächten unter der Leitung des fürstenbergischen Bergschreibers Kapf wieder nach Silber gesucht. Bei dieser Suchaktion fand man mehrere Silbervorkommen und setzte den Abbau fort. Nach der Gründung des Fördervereins Besucherbergwerke im Jahre 1997 wurde das ehemalige Silberbergwerk 1999 restauriert und für Besucher hergerichtet. 2001 waren die Arbeiten beendet und es wurde für Besucher geöffnet. (de)
  • The Wenzel Pit (German: Grube Wenzel) is a former silver mine in the Zinken Frohnbach in Oberwolfach in the Black Forest in southern Germany. The pit had its heyday in the Napoleonic era, but has been a show mine since 2001. (en)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Grube_Wenzel_Stollenmundloch.jpg
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Grube_Wenzel_Jahreszahl_1801.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
region
  • DE-BW (en)
type
  • landmark (en)
EW
NS
has abstract
  • Die Grube Wenzel ist ein im Jahre 2001 eröffnetes Besucherbergwerk und ehemaliges Silberbergwerk im Zinken Frohnbach in Oberwolfach im Schwarzwald, welches zu Zeiten Napoléons seine Blütezeit hatte. Seit Anfang des 14. Jahrhunderts wurde hier Silber abgebaut, doch nach einigen Jahrzehnten ließ sich keines mehr finden und man stellte den Bergbau ein. Erst um 1760 wurde in den Schächten unter der Leitung des fürstenbergischen Bergschreibers Kapf wieder nach Silber gesucht. Bei dieser Suchaktion fand man mehrere Silbervorkommen und setzte den Abbau fort. Nach der Gründung des Fördervereins Besucherbergwerke im Jahre 1997 wurde das ehemalige Silberbergwerk 1999 restauriert und für Besucher hergerichtet. 2001 waren die Arbeiten beendet und es wurde für Besucher geöffnet. (de)
  • The Wenzel Pit (German: Grube Wenzel) is a former silver mine in the Zinken Frohnbach in Oberwolfach in the Black Forest in southern Germany. The pit had its heyday in the Napoleonic era, but has been a show mine since 2001. (en)
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git147 as of Sep 06 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3332 as of Dec 5 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 62 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software