The women's 100 metres event at the 1994 European Athletics Championships was held in Helsinki, Finland, at Helsinki Olympic Stadium on 7 and 8 August 1994.
Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1994 wurde am 7. und 8. August 1994 im Olympiastadion der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen. Europameisterin wurde die russische Olympiadritte von 1992 und Europarekordinhaberin Irina Priwalowa, die drei Tage später auch über 200 Meter siegte. Sie gewann vor der Ukrainerin Schanna Tarnopolskaja, spätere Schanna Pintusewitsch bzw. Schanna Block. Schanna Tarnopolskaja kam über 200 Meter ebenfalls auf den zweiten Platz. Bronze ging an die Deutsche Melanie Paschke. (de)
The women's 100 metres event at the 1994 European Athletics Championships was held in Helsinki, Finland, at Helsinki Olympic Stadium on 7 and 8 August 1994. (en)
Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1994 wurde am 7. und 8. August 1994 im Olympiastadion der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen. Europameisterin wurde die russische Olympiadritte von 1992 und Europarekordinhaberin Irina Priwalowa, die drei Tage später auch über 200 Meter siegte. Sie gewann vor der Ukrainerin Schanna Tarnopolskaja, spätere Schanna Pintusewitsch bzw. Schanna Block. Schanna Tarnopolskaja kam über 200 Meter ebenfalls auf den zweiten Platz. Bronze ging an die Deutsche Melanie Paschke. (de)
The women's 100 metres event at the 1994 European Athletics Championships was held in Helsinki, Finland, at Helsinki Olympic Stadium on 7 and 8 August 1994. (en)