rdfs:comment
| - Alex Szalay is a Bloomberg Distinguished Professor of physics and astronomy and computer science at the Johns Hopkins University School of Arts and Sciences and Whiting School of Engineering. Szalay is an international leader in astronomy, cosmology, the science of big data, and data‐intensive computing. (en)
- A. Sándor Szalay [ŝAndor salai], laŭ hungarlingve kutima nomordo Szalay A. Sándor estas hungara fizikisto, profesoro, astronomo, korespondanta membro de Hungara Scienca Akademio (1990). Lia patro estis samnoma fizikisto Sándor Szalay. A. Sándor Szalay [1] naskiĝis la 17-an de junio 1949 en Debrecen. (eo)
- Alexander Sandor Szalay, auch Alex Szalay, (* 17. Juni 1949 in Debrecen) ist ein ungarisch-US-amerikanischer Astrophysiker, Informatiker und Kosmologe. Szalay studierte Physik an der Lajos-Kossuth-Universität in Debrecen und der Loránd-Eötvös-Universität in Budapest, an der er 1972 sein Diplom in theoretischer Physik erhielt und 1975 in Astrophysik promovierte. Danach wurde er Professor an der Lorand Eötvös Universität mit voller Professur ab 1987 (was er auch blieb, als er seine Professur in den USA antrat). 1980/81 war er Gastwissenschaftler an der University of California, Berkeley, und 1981/82 an der University of Chicago und 1984 bis 1986 am Fermilab angestellt. 1989 wurde er Professor an der Johns Hopkins University. Dort ist er Alumni Centennial Professor für Astronomie, Bloomberg D (de)
|