rdfs:comment
| - Alicia Mabel Partnoy (1955, Bahía Blanca, Argentina) es una activista en derechos humanos, escritora, poeta, y traductora. (es)
- Alicia Mabel Partnoy (born 1955 in Bahía Blanca, Argentina) is a human rights activist, poet, college professor, and translator. After Argentinian President Juan Perón died, the students from the left of the Peronist political party organized with fervor within the country's universities and, along with workers, were persecuted and imprisoned. There was a military coup in 1976 and people began to disappear. Partnoy was one of those who suffered through the ordeals of becoming a political prisoner. She became an activist of the while attending Southern National University (see Education). (en)
- Alicia Partnoy (* 1955 in Bahía Blanca) ist eine argentinische Menschenrechtsaktivistin und Schriftstellerin. Partnoy war an der Universidad Nacional del Sur immatrikuliert, als die Junta sich unter Führung von General Jorge Rafael Videla 1976 an die Macht putschte. Am 12. Januar 1977 wurde sie zusammen mit ihrer zweijährigen Tochter verhaftet und in das Geheimgefängnis La Escuelita nahe Bahía Blanca geworfen. Während des so genannten Prozesses der nationalen Reorganisation wurde sie dort über längere Zeit immer wieder gefoltert. Von diesem Foltergefängnis wurde sie später in das Gefängnis von Bahía Blanca verlegt. (de)
|