Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| - Anastatischer Druck (de)
- Anastatic lithography (en)
|
rdfs:comment
| - Anastatischer Druck (von altgriechisch ἀνάστασις anástasis „Wiedererweckung, Wiederauferstehung“) ist ein frühes Verfahren, alle Arten älterer Drucksachen und Kupferstiche durch einen einfachen chemischen Prozess zu vervielfältigen und so Faksimile herzustellen. Über den Erfinder besteht in den Quellen Uneinigkeit; es werden genannt (1840), , der auch mal als Mitarbeiter von Baldamus benannt wird, Michael Faraday oder Hoffmann (1786). (de)
|
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
has abstract
| - Anastatischer Druck (von altgriechisch ἀνάστασις anástasis „Wiedererweckung, Wiederauferstehung“) ist ein frühes Verfahren, alle Arten älterer Drucksachen und Kupferstiche durch einen einfachen chemischen Prozess zu vervielfältigen und so Faksimile herzustellen. Über den Erfinder besteht in den Quellen Uneinigkeit; es werden genannt (1840), , der auch mal als Mitarbeiter von Baldamus benannt wird, Michael Faraday oder Hoffmann (1786). Zudem gibt es Beschreibungen von ähnlichen Verfahren unter anderen Bezeichnungen genutzt, beispielsweise von Ludolph Camphausen und d'Este, (anastatische) Lithographie von Alons und Schilling, von Helffmann (1863). (de)
|
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |