Anna Skoda was a Bohemian luger who competed in the early 1910s. She won a gold medal in the women's singles event at the European Championships of 1914 in Reichenberg, Bohemia (now Liberec, Czech Republic).
Anna Skoda (auch: Anny Skoda) war eine böhmische Rennrodlerin. Am 1. Februar 1914 gewann die in Reichenberg beheimatete Skoda auf der heimischen Jeschken-Rodelbahn die erste Europameisterschaft im Rennrodeln. Bei dem als Meisterschaft der österreichischen Sudetenländer ausgetragenen Wettkampf siegte sie auf der 1900 Meter langen Bahn in einer Zeit von 2:42,2 Minuten vor aus und aus Mödling. (de)
Anna Skoda was a Bohemian luger who competed in the early 1910s. She won a gold medal in the women's singles event at the European Championships of 1914 in Reichenberg, Bohemia (now Liberec, Czech Republic). (en)
Anna Skoda (auch: Anny Skoda) war eine böhmische Rennrodlerin. Am 1. Februar 1914 gewann die in Reichenberg beheimatete Skoda auf der heimischen Jeschken-Rodelbahn die erste Europameisterschaft im Rennrodeln. Bei dem als Meisterschaft der österreichischen Sudetenländer ausgetragenen Wettkampf siegte sie auf der 1900 Meter langen Bahn in einer Zeit von 2:42,2 Minuten vor aus und aus Mödling. (de)
Anna Skoda was a Bohemian luger who competed in the early 1910s. She won a gold medal in the women's singles event at the European Championships of 1914 in Reichenberg, Bohemia (now Liberec, Czech Republic). (en)