Benjamin Behrla (born 31 August 1985 in Emsdetten), known as Benny Behrla, is a German judoka. Competing in the –100 kg weight division, Behrla won bronze medals at the 2008 and 2010 European Judo Championships. He competed at the 2008 Summer Olympics, finishing in 9th place overall.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Benny Behrla (en)
- Benjamin Behrla (cs)
- Benjamin Behrla (de)
- Benjamin Behrla (es)
- Benjamin Behrla (pl)
|
rdfs:comment
| - Benjamin "Benny" Behrla (* 31. srpna 1985 , Západní Německo) je bývalý německý zápasník–judista. (cs)
- Benjamin Behrla (born 31 August 1985 in Emsdetten), known as Benny Behrla, is a German judoka. Competing in the –100 kg weight division, Behrla won bronze medals at the 2008 and 2010 European Judo Championships. He competed at the 2008 Summer Olympics, finishing in 9th place overall. (en)
- Benjamin Behrla (Emsdetten, 31 de agosto de 1985) es un deportista alemán que compitió en judo. Ganó dos medallas de bronce en el Campeonato Europeo de Judo, en los años 2008 y 2010. (es)
- Benjamin "Benny" Behrla (ur. 31 sierpnia 1985) – niemiecki judoka. Olimpijczyk z Pekinu 2008, gdzie zajął dziewiąte miejsce w wadze półciężkiej. Startował w Pucharze Świata w latach 2006–2009, 2011 i 2012. Brązowy medalista mistrzostw Europy w 2008 i 2010 roku. (pl)
- Benjamin „Benny“ Behrla (* 31. August 1985 in Emsdetten) ist ein deutscher Judoka (2. Dan). Benjamin Behrla betreibt seit 1992 Judo. Sein erster Verein war Koriouchi Emsdetten, wo er von Horst Bruns trainiert wurde. Später startete er für den TSV Hertha Walheim, wo Andreas Reeh, Oliver Rychter, Frank Wieneke und Daniel Gürschner seine Trainer waren. In der Bundesliga startete er für . Behrla war Polizeimeisteranwärter bei der Bundespolizei und wurde dort in einem Leistungssportprojekt gefördert. 2004 belegte er sowohl bei der deutschen U20- als auch bei der internationalen deutschen U20-Meisterschaft den dritten Rang. Ein Jahr später erreichte er diese Platzierung bei der deutschen Meisterschaft der Senioren. 2006 gewann er erstmals den Titel des deutschen Meisters und wurde bei der U23-Eu (de)
|
name
| |
birth place
| - Emsdetten, West Germany (en)
|
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
sameAs
| |
weight class
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
birth date
| |
club
| |
coach
| - Andreas Reeh, Oliver Rychter, Frank Wieneke, Daniel Gürschner (en)
|
full name
| |
height
| |
updated
| |
has abstract
| - Benjamin "Benny" Behrla (* 31. srpna 1985 , Západní Německo) je bývalý německý zápasník–judista. (cs)
- Benjamin „Benny“ Behrla (* 31. August 1985 in Emsdetten) ist ein deutscher Judoka (2. Dan). Benjamin Behrla betreibt seit 1992 Judo. Sein erster Verein war Koriouchi Emsdetten, wo er von Horst Bruns trainiert wurde. Später startete er für den TSV Hertha Walheim, wo Andreas Reeh, Oliver Rychter, Frank Wieneke und Daniel Gürschner seine Trainer waren. In der Bundesliga startete er für . Behrla war Polizeimeisteranwärter bei der Bundespolizei und wurde dort in einem Leistungssportprojekt gefördert. 2004 belegte er sowohl bei der deutschen U20- als auch bei der internationalen deutschen U20-Meisterschaft den dritten Rang. Ein Jahr später erreichte er diese Platzierung bei der deutschen Meisterschaft der Senioren. 2006 gewann er erstmals den Titel des deutschen Meisters und wurde bei der U23-Europameisterschaft in Moskau Dritter. 2008 konnte er bei der Europameisterschaft in Lissabon die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 100 kg gewinnen und sich für die Olympischen Spiele von Peking qualifizieren. Dabei setzte Behrla sich in der internen Qualifikation unter anderem gegen den Bronzemedaillengewinner der Spiele von Athen, Michael Jurack, durch. In China erreichte er schließlich den neunten Platz. 2010 konnte Behrla die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften in Wien bestätigen. (de)
- Benjamin Behrla (born 31 August 1985 in Emsdetten), known as Benny Behrla, is a German judoka. Competing in the –100 kg weight division, Behrla won bronze medals at the 2008 and 2010 European Judo Championships. He competed at the 2008 Summer Olympics, finishing in 9th place overall. (en)
- Benjamin Behrla (Emsdetten, 31 de agosto de 1985) es un deportista alemán que compitió en judo. Ganó dos medallas de bronce en el Campeonato Europeo de Judo, en los años 2008 y 2010. (es)
- Benjamin "Benny" Behrla (ur. 31 sierpnia 1985) – niemiecki judoka. Olimpijczyk z Pekinu 2008, gdzie zajął dziewiąte miejsce w wadze półciężkiej. Startował w Pucharze Świata w latach 2006–2009, 2011 i 2012. Brązowy medalista mistrzostw Europy w 2008 i 2010 roku. (pl)
|
headercolor
| |
olympics rank
| |
olympics weight
| |
olympics year
| |
regionals rank
| |
regionals type
| |
regionals weight
| |
regionals year
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |