About: Concrete/Rage     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatElectro-industrialMusicGroups, within Data Space : dbpedia.demo.openlinksw.com associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.demo.openlinksw.com/c/AW2kqywUNg

Concrete/Rage is a German electro-industrial project started by Benjamin Sohns in Kirn in 2005.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Concrete/Rage (de)
  • Concrete/Rage (en)
rdfs:comment
  • Concrete/Rage is a German electro-industrial project started by Benjamin Sohns in Kirn in 2005. (en)
  • Concrete/Rage ist ein deutsches Electro-Musikprojekt von Benjamin Sohns (* 14. Oktober 1982 in Simmern/Hunsrück), das bei dem deutschen Plattenlabel Danse Macabre (Label) bisher zwei Alben veröffentlichte, welche beide Platzierungen in den Deutschen Alternative Charts erreichten. So schaffte es das Debütalbum „(Un)natural“ bis auf Platz 10, während es das zweite Album „Chaos Nation“, welches von X-Fusion gemastert wurde, bis auf Platz 3 schaffte und insgesamt 2 Monate in den Top Ten der Deutschen Alternative Charts verweilte. „Chaos Nation“ belegte dazu in den Album Top 50 der Deutschen Alternative Jahrescharts 2009 den Platz 31. Gegründet wurde das Projekt im Jahre 2005 in Kirn. Erfolge und Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erlangte das Projekt neben den Alben auch durch diverse Sample (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Concrete/Rage ist ein deutsches Electro-Musikprojekt von Benjamin Sohns (* 14. Oktober 1982 in Simmern/Hunsrück), das bei dem deutschen Plattenlabel Danse Macabre (Label) bisher zwei Alben veröffentlichte, welche beide Platzierungen in den Deutschen Alternative Charts erreichten. So schaffte es das Debütalbum „(Un)natural“ bis auf Platz 10, während es das zweite Album „Chaos Nation“, welches von X-Fusion gemastert wurde, bis auf Platz 3 schaffte und insgesamt 2 Monate in den Top Ten der Deutschen Alternative Charts verweilte. „Chaos Nation“ belegte dazu in den Album Top 50 der Deutschen Alternative Jahrescharts 2009 den Platz 31. Gegründet wurde das Projekt im Jahre 2005 in Kirn. Erfolge und Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erlangte das Projekt neben den Alben auch durch diverse Samplerbeiträge und Remixarbeiten. Eine Kampagne zum Album „Chaos Nation“ brachte das Projekt auch in Musikmagazine wie Zillo, Sonic Seducer oder Gothic. Concrete/Rage gab sein Bühnendebüt auf dem Elekktroshokkfestival 2009. (de)
  • Concrete/Rage is a German electro-industrial project started by Benjamin Sohns in Kirn in 2005. (en)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git147 as of Sep 06 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3332 as of Dec 5 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 76 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software