The 380 kV Ems Overhead Powerline Crossing is a power line crossing for two circuits on the Ems River South of Weener, Germany. It is mounted on two 110 m tall pylons with two crossbars. The length of the span is 405 m. In summer 2007, the towers were rebuilt to be 26 metres (85 feet) higher.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - 380-kV-Ems-Freileitungskreuzung (de)
- Ems powerline crossing (en)
|
rdfs:comment
| - The 380 kV Ems Overhead Powerline Crossing is a power line crossing for two circuits on the Ems River South of Weener, Germany. It is mounted on two 110 m tall pylons with two crossbars. The length of the span is 405 m. In summer 2007, the towers were rebuilt to be 26 metres (85 feet) higher. (en)
- Die 380-kV-Ems-Freileitungskreuzung ist eine 1975 errichtete, auf 110 Meter hohen Donaumasten verlegte, zweikreisige 380-kV-Freileitungsquerung der Ems bei Mitling-Mark südlich von Weener. Die Spannweite der Freileitung über der Ems beträgt 405 Meter. Die Freileitung verbindet die Schaltanlage bei Conneforde mit der bei Diele ( Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM | WikiMap ).Nach einem großen Stromausfall in Europa im November 2006, bei dem die Abschaltung dieser Leitung der Auslöser war, wurden im Sommer 2007 die Freileitungsmasten von 84 Meter auf 110 Meter erhöht. Dadurch muss die Leitung jetzt bei einer Schiffsunterquerung nicht mehr vom Netz genommen werden. (de)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
foaf:depiction
| |
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
thumbnail
| |
georss:point
| - 53.147777777777776 7.3725
|
has abstract
| - Die 380-kV-Ems-Freileitungskreuzung ist eine 1975 errichtete, auf 110 Meter hohen Donaumasten verlegte, zweikreisige 380-kV-Freileitungsquerung der Ems bei Mitling-Mark südlich von Weener. Die Spannweite der Freileitung über der Ems beträgt 405 Meter. Die Freileitung verbindet die Schaltanlage bei Conneforde mit der bei Diele ( Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM | WikiMap ).Nach einem großen Stromausfall in Europa im November 2006, bei dem die Abschaltung dieser Leitung der Auslöser war, wurden im Sommer 2007 die Freileitungsmasten von 84 Meter auf 110 Meter erhöht. Dadurch muss die Leitung jetzt bei einer Schiffsunterquerung nicht mehr vom Netz genommen werden. Die Freileitungskreuzung stellte vor dem Sommer 2007 eines der Hindernisse für Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft in Papenburg dar, die über die Ems bei Emden in die Nordsee überführt werden. Auch wenn die Schiffe knapp unter der Leitung hindurch passten, musste diese aus Sicherheitsgründen wegen des geringen Abstands zu den Leiterseilen vom Netz genommen werden. Die Leitung geriet in die Schlagzeilen, als eine Abschaltung zur Vorbereitung der Durchfahrt der Norwegian Pearl am Abend des 4. November 2006 eine Großstörung verursachte, die Auslöser für einen Stromausfall in zahlreichen Gebieten Deutschlands und anderen Staaten Westeuropas war. (de)
- The 380 kV Ems Overhead Powerline Crossing is a power line crossing for two circuits on the Ems River South of Weener, Germany. It is mounted on two 110 m tall pylons with two crossbars. The length of the span is 405 m. The crossing was an obstacle for ships built by Meyer Werft in Papenburg. Although the ships could pass beneath the line, the clearance was often so close that the line had to be switched off. When this procedure was followed on November 4, 2006, in order to let the vessel Norwegian Pearl pass, a large blackout occurred in many parts of Europe. According to official reports, this was caused because of the switching off of this line. In summer 2007, the towers were rebuilt to be 26 metres (85 feet) higher. (en)
|
gold:hypernym
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
geo:geometry
| - POINT(7.3724999427795 53.147777557373)
|
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |
is Wikipage redirect
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |