Fieldstone is a naturally occurring type of stone, which lies at or near the surface of the Earth. Fieldstone is a nuisance for farmers seeking to expand their land under cultivation, but at some point it began to be used as a construction material. Strictly speaking, it is stone collected from the surface of fields where it occurs naturally. Collections of fieldstones which have been removed from arable land or pasture to allow for more effective agriculture are called clearance cairns.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Fieldstone (en)
- Feldstein (Baumaterial) (de)
|
rdfs:comment
| - Der Begriff Feldstein bezeichnet in der Architektur und im Bauwesen einen Baustoff aus Naturstein, deren Einzelstücke selten Kanten haben und mit Werkzeugen nicht zugerichtet sind. Sie finden Verwendung zum Zwecke des Feldsteinbaus;. Feldsteine sind von den ähnlich aussehenden Bruchsteinen zu unterscheiden. Erstere werden mit ihrer Form in der Natur vorgefunden, letztere entstehen künstlich als Bruchmaterial aus Steinbrüchen oder fallen bei der Bearbeitung von Werksteinen an und sind daher im Gegensatz zu Feldsteinen relativ scharfkantig. (de)
- Fieldstone is a naturally occurring type of stone, which lies at or near the surface of the Earth. Fieldstone is a nuisance for farmers seeking to expand their land under cultivation, but at some point it began to be used as a construction material. Strictly speaking, it is stone collected from the surface of fields where it occurs naturally. Collections of fieldstones which have been removed from arable land or pasture to allow for more effective agriculture are called clearance cairns. (en)
|
foaf:depiction
| |
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
thumbnail
| |
has abstract
| - Der Begriff Feldstein bezeichnet in der Architektur und im Bauwesen einen Baustoff aus Naturstein, deren Einzelstücke selten Kanten haben und mit Werkzeugen nicht zugerichtet sind. Sie finden Verwendung zum Zwecke des Feldsteinbaus;. Feldsteine sind von den ähnlich aussehenden Bruchsteinen zu unterscheiden. Erstere werden mit ihrer Form in der Natur vorgefunden, letztere entstehen künstlich als Bruchmaterial aus Steinbrüchen oder fallen bei der Bearbeitung von Werksteinen an und sind daher im Gegensatz zu Feldsteinen relativ scharfkantig. Feldsteine sind meist Lesestein und untergeordnet auch im Tagebau („Steingruben“) gewonnene Geschiebe aus eiszeitlichen Lockergesteinen Nordostdeutschlands, den Blockpackungen des Baltischen Landrückens. Feldsteine als Lesesteine sind auf Wiesen, Weiden und Äckern liegende Steine und Blöcke, die abgelesen und an den Feldrändern gesammelt oder auch abgefahren werden. Im nördlichen Mittel- und Osteuropa sind sie durch den glazialen Transport meist gut gerundet und lassen sich in der Regel nicht schichten, sondern wurden in Feldsteinhaufen und -wällen gesammelt. In den Regionen, die mit eiszeitlichen Lockergesteinen bedeckt sind, bilden die Feldsteine die einzigen Festgesteine. Sie dienten in diesen Regionen häufig als Baumaterial. Dabei wurden auch Steine aus Großsteingräbern verwendet und die Grabanlagen zerstört. (de)
- Fieldstone is a naturally occurring type of stone, which lies at or near the surface of the Earth. Fieldstone is a nuisance for farmers seeking to expand their land under cultivation, but at some point it began to be used as a construction material. Strictly speaking, it is stone collected from the surface of fields where it occurs naturally. Collections of fieldstones which have been removed from arable land or pasture to allow for more effective agriculture are called clearance cairns. In practice, fieldstone is any architectural stone used in its natural shape and can be applied to stones recovered from the topsoil or subsoil. Although fieldstone is generally used to describe such material when used for exterior walls, it has come to include its use in other ways including garden features and interiors. It is sometimes cut or split for use in architecture. (en)
|
gold:hypernym
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |