The Fuldaer Geschichtsblätter is the official publication of the , the historical society of the German city of Fulda in Hesse, founded 1896. The magazine is published since 1912, for a while as a monthly supplement to the Fuldaer Zeitung, later irregularly. Publication was interrupted from 1915 to 1919 and from 1939 to 1953, and has continued since then. Common abbreviations are FGBl. and FdGbll.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Fuldaer Geschichtsblätter (de)
- Fuldaer Geschichtsblätter (en)
|
rdfs:comment
| - The Fuldaer Geschichtsblätter is the official publication of the , the historical society of the German city of Fulda in Hesse, founded 1896. The magazine is published since 1912, for a while as a monthly supplement to the Fuldaer Zeitung, later irregularly. Publication was interrupted from 1915 to 1919 and from 1939 to 1953, and has continued since then. Common abbreviations are FGBl. and FdGbll. (en)
- Die Fuldaer Geschichtsblätter ist die Zeitschrift des 1896 gegründeten Fuldaer Geschichtsvereins. Sie enthält Artikel zur Geschichte von Fulda und Umgebung. Die Zeitschrift erscheint mit Unterbrechungen seit 1902, zunächst monatlich als Beilage der Fuldaer Zeitung, später unregelmäßig. Nach Publikationspausen von 1915 bis 1919 sowie von 1939 bis 1953 wurde die Veröffentlichung 1954 mit dem 30. Jahrgang ohne Unterbrechung bis zur Gegenwart wiederaufgenommen. Die Hochschul- und Landesbibliothek Fulda ist Depotbibliothek für den Vereinsbestand. (de)
|
foaf:name
| - Fuldaer Geschichtsblätter (en)
|
foaf:homepage
| |
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
Link from a Wikipage to an external page
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
based
| |
country
| |
founded
| |
frequency
| |
ISSN
| |
language
| |
oclc
| |
publisher
| - Fuldaer Geschichtsverein (en)
|
title
| - Fuldaer Geschichtsblätter (en)
|
website
| |
has abstract
| - Die Fuldaer Geschichtsblätter ist die Zeitschrift des 1896 gegründeten Fuldaer Geschichtsvereins. Sie enthält Artikel zur Geschichte von Fulda und Umgebung. Die Zeitschrift erscheint mit Unterbrechungen seit 1902, zunächst monatlich als Beilage der Fuldaer Zeitung, später unregelmäßig. Nach Publikationspausen von 1915 bis 1919 sowie von 1939 bis 1953 wurde die Veröffentlichung 1954 mit dem 30. Jahrgang ohne Unterbrechung bis zur Gegenwart wiederaufgenommen. Die Hochschul- und Landesbibliothek Fulda ist Depotbibliothek für den Vereinsbestand. Zitiert wird die Zeitschrift häufig mit FGBl. oder FdGbll. (de)
- The Fuldaer Geschichtsblätter is the official publication of the , the historical society of the German city of Fulda in Hesse, founded 1896. The magazine is published since 1912, for a while as a monthly supplement to the Fuldaer Zeitung, later irregularly. Publication was interrupted from 1915 to 1919 and from 1939 to 1953, and has continued since then. Common abbreviations are FGBl. and FdGbll. (en)
|
gold:hypernym
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
issn
| |
city
| |
publisher
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |
is Wikipage redirect
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |