About: Genocide Organ     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : umbel-rc:Band_MusicGroup, within Data Space : dbpedia.demo.openlinksw.com associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.demo.openlinksw.com/c/39AVXuuyLP

Genocide Organ is a German power electronics/martial industrial collective, formed in Mannheim, Germany in 1985. They are known for their brutal and controversial presentation in their music and attitude.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Genocide Organ (de)
  • Genocide Organ (en)
  • Genocide Organ (it)
rdfs:comment
  • I Genocide Organ sono una band post-industriale di power electronics e death industrial formatasi in Germania nel 1985. I loro brani trattano spesso di libertà e/o i fattori che determinano le relazioni interpersonali. (it)
  • Genocide Organ ist eine vierköpfige Band aus Deutschland, die ihr erstes Werk Leichenlinie 1989 veröffentlichte. Die Musikgruppe wurde 1985 in Mannheim gegründet. Zugeordnet wird sie am ehesten den Genres Power Electronics und Post-Industrial. Genocide Organ gelten als musikalische Vorbilder für viele heutige Industrial-Gruppen. Ihre provokanten Auftritte und Veröffentlichungen führten und führen bewusst zu Konfusionen. Sie verfolgen hier eine genretypische medienwirksame Strategie, die nicht unbedingt als die private Meinung der Musiker angesehen werden kann. (de)
  • Genocide Organ is a German power electronics/martial industrial collective, formed in Mannheim, Germany in 1985. They are known for their brutal and controversial presentation in their music and attitude. (en)
foaf:name
  • Genocide Organ (en)
name
  • Genocide Organ (en)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
current members
  • Brigant Moloch (en)
  • Wilhelm Herich (en)
genre
label
origin
  • Mannheim, Germany (en)
past members
  • D.A.X. (en)
  • Doc M. Riot (en)
  • Ronald Freisler (en)
years active
has abstract
  • Genocide Organ ist eine vierköpfige Band aus Deutschland, die ihr erstes Werk Leichenlinie 1989 veröffentlichte. Die Musikgruppe wurde 1985 in Mannheim gegründet. Zugeordnet wird sie am ehesten den Genres Power Electronics und Post-Industrial. Genocide Organ gelten als musikalische Vorbilder für viele heutige Industrial-Gruppen. Ihre provokanten Auftritte und Veröffentlichungen führten und führen bewusst zu Konfusionen. Sie verfolgen hier eine genretypische medienwirksame Strategie, die nicht unbedingt als die private Meinung der Musiker angesehen werden kann. Die Mitglieder der Gruppe geben sich auf ihren Veröffentlichungen anonym, tragen alle Künstlernamen, „gleichwohl im Netz längst Klarnamen und Verbindungen zum Mannheimer TESCO-Label zu finden sind, welches bislang auch alle GO-Alben herausgebracht hat“. Klaus Hilger etwa Wilhelm Herich und Michael Rief ist als Brigant Moloch auch Kopf von . Doc M. Riot und D.A.X sind die Künstlernamen weiterer Mitglieder. Ein Ex-Bandmitglied (das jetzt mit weiter in Erscheinung tritt) nannte sich nach dem Präsidenten des Volksgerichtshofes, Roland Freisler. Die Bandmitglieder unterhalten einzelne Projekte, wie Anenzephalia. Die oft erwähnte Zusammenarbeit mit der politisch ebenfalls umstrittenen Gruppe Der Blutharsch beschränkte sich darauf, dass Wilhelm Herich bei der zweiten Tour von Der Blutharsch als Gasttrommler und Sänger auftrat. Von ihm stammt auch die bei einem Der-Blutharsch-Konzert getätigte Aussage „Freiheit für Pinochet“, die in diesem Zusammenhang immer wieder erwähnt wird. Der besagte Auftritt aus dieser Tour, welcher in Rostock stattfand, ist auf dem Live-Video Gold gab ich für Eisen (nach dem Slogan Gold gab ich für Eisen) zu sehen. Viele ihrer früheren Aufnahmen wurden nur streng limitiert veröffentlicht. Leichenlinie von 1989 erschien in einer Auflage von nur 291 Stück, was es bei Sammlern heutzutage entsprechend begehrt macht. Die meisten ihrer Alben und EPs erscheinen beim Mannheimer Label Tesco Organisation. (de)
  • Genocide Organ is a German power electronics/martial industrial collective, formed in Mannheim, Germany in 1985. They are known for their brutal and controversial presentation in their music and attitude. Many of the themes present in their music make reference to the Ku Klux Klan, the Third Reich and war. This insistence on these themes has led to accusations of being far-right extremists, they have denied these accusations in interviews saying: “We never say what we think, and we never believe what we say, and if we tell the truth by accident, we hide it under so many lies that it is difficult to find out”. Due to this attitude, the website Discogs has blocked the sale of a number of their albums. (en)
  • I Genocide Organ sono una band post-industriale di power electronics e death industrial formatasi in Germania nel 1985. I loro brani trattano spesso di libertà e/o i fattori che determinano le relazioni interpersonali. (it)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
active years start year
genre
record label
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage disambiguates of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git147 as of Sep 06 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3332 as of Dec 5 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 61 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software