rdfs:comment
| - Georg Bartisch (* 1535 in Gräfenhain bei Königsbrück; † 1606 oder Januar 1607 in Dresden) war ein deutscher Wundarzt und Ophthalmologe. Zwischen 1568 und 1583 bereiste „Georg Bartisch von Koniges Burck“ (Georg Bartisch von Königsbrück) vor allem Sachsen, Schlesien und Böhmen, wo ihm über 107 erfolgreiche Behandlungen, für die er wie andere Wundärzte auch unter anderem mit Reklamezetteln geworben hatte, behördliche Zeugnisse ausgestellt wurden. Von Bartisch stammt ein umfangreiches Lehrbuch der Augenheilkunde (Augendienst) für Laien und Ärzte. (de)
- Georg Bartisch (1535–1607) est un médecin allemand né à Königsbrück en Saxonie. (fr)
- Georg Bartisch (Königsbrück, 1535 – Dresda, 1607) è stato un oculista tedesco. (it)
- Georg Bartisch (1535–1607) was a German physician who was a native of Königsbrück, Saxonia. At the age of thirteen he began his medical career as an apprentice to a barber surgeon, and for a considerable portion of his life Bartisch was an itinerant surgeon who plied his trade throughout Saxony, Silesia, and Bohemia. He eventually settled down in Dresden, and in 1588 became court oculist to Duke Augustus I of Saxony. Despite his skill as a surgeon, Bartisch was a superstitious individual, as he believed that magic, astrology and witchcraft played a significant part in medicine. (en)
|