rdfs:comment
| - Georg Heinrich Sieveking (* 28. Januar 1751 in Hamburg; † 25. Januar 1799 ebenda) war ein Hamburger Kaufmann und Aufklärer. Gemeinsam mit seinem Freund und Geschäftspartner Caspar Voght führte er eines der größten Handelshäuser der Hansestadt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sieveking war ein begeisterter Anhänger der Aufklärung und vertrat die Ideale der Französischen Revolution. Zum Jahrestag des Sturms auf die Bastille fand auf Sievekings Initiative hin am 14. Juli 1790 in Harvestehude ein Freiheitsfest statt, das weit über Hamburg hinaus Beachtung fand. Nur wenige Jahre vor seinem Tod gelang Sieveking 1796 in Verhandlungen in Paris die Aufhebung des 1793 gegen Hamburg verhängten Handelsembargos. (de)
- Georg Heinrich SIEVEKING (naskiĝinta en la 28-a de januaro 1751 en Hamburgo, mortinta samloke la 25-an de januaro 1799) estis germana komercisto kaj filantropo. (eo)
- Georg Heinrich Sieveking (1 January 1751 in Hamburg, Germany – 25 January 1799 in Hamburg, Germany) was a German merchant and follower of the Enlightenment. Together with his friend and business partner, Caspar Voght, he led one of the largest trading firms in the Hanseatic League during the second half of the 18th century. On 14 July 1790, the first anniversary of the Storming of the Bastille, a freedom celebration organized by Sieveking occurred in Harvestehude, a neighborhood of Hamburg, which received attention far beyond the city. In 1796, a few years before his death, Sieveking succeeded in abolishing the 1793 Hamburg-imposed Embargoes against Paris. (en)
|