rdfs:comment
| - Hieromonk Makarije (Serbian: Јеромонах Макарије; fl. 1494–d. after 1528) is the founder of Serbian and Romanian printing, having printed the first book in Serbian and the first book in the territory of Walachia (part of modern-day Romania). (en)
- Priestermönch Makarije (dt. Makarius) betrieb die erste Buchdruckerei in Südosteuropa. Er gilt als Begründer des serbischen und rumänischen Buchdrucks. Unweit von Cetinje in , einer kleinen orthodoxen Klosterfestung, ließ sich Đurađ Crnojević, der Fürst der Zeta im heutigen Montenegro, 1493 eine kleine Druckwerkstätte einrichten, wenige Jahrzehnte nach der ersten Druckerei Johannes Gutenbergs in Mainz. Mit der Druckerei wurde der Priestermönch Makarije beauftragt. Von Makarije wird angenommen, dass er zuvor in Venedig in der Druckerei von Aldus Manutius arbeitete, wo er sein technisches Wissen sammeln konnte. In Obod wurden mehrere bedeutende Werke gedruckt, darunter das , ein kirchliches Gesangbuch für Psalmen in acht Stimmen, sowie das erste Neue Testament in Kirchenslawisch. (de)
- Мака́рий (не позднее 1480 – предположительно 1520-е годы) – монах, руководивший первой южнославянской кириллической типографией. В изданных им книгах подписывался как «смеренный и священный мних Макарие от Чрьние Горы». Покровительствуемый правителем Зеты Джураджем (Георгием) IV Черноевичем Макарий открыл типографию в Цетине. В этой типографии он печатал богослужебные книги на сербском изводе церковнославянского языка. Его имя указано в изданных им книгах. (ru)
|