About: Karl Gutbrod     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : dbo:OfficeHolder, within Data Space : dbpedia.demo.openlinksw.com associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.demo.openlinksw.com/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FKarl_Gutbrod

Karl Konrad Gutbrod (10 March 1844 – 17 April 1905) was a German lawyer and judge. From 1 November 1903 until his death he was the President of the Reichsgericht, the supreme court of the Deutsches Reich.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Karl Gutbrod (de)
  • Karl Gutbrod (en)
rdfs:comment
  • Karl Konrad Gutbrod (10 March 1844 – 17 April 1905) was a German lawyer and judge. From 1 November 1903 until his death he was the President of the Reichsgericht, the supreme court of the Deutsches Reich. (en)
  • Karl Konrad Gutbrod (* 10. März 1844 in Stuttgart; † 17. April 1905 in Leipzig) war ein deutscher Jurist. Ab 1876 war er als Kreisrichter im württembergischen Justizdienst tätig. Ab 1877 war er als Regierungsrat zunächst Hilfsarbeiter im Reichsjustizamt. Ab 1880 war er Vortragender Rat und später Wirklicher Geheimer Rat. Im Jahr 1892 wurde Gutbrod zum Direktor des Reichsjustizamtes ernannt. Während seiner Dienstzeit war er dort u. a. an der Ausarbeitung des BGB und des HGB beteiligt. Als Anerkennung der hierdurch erworbenen Verdienste verlieh ihm die Universität Tübingen die Ehrendoktorwürde. Im Jahr 1895 wurde er zum stellvertretenden Bevollmächtigten Preußens beim Bundesrat ernannt. Im Jahr 1902 wurde er zum wirklichen Geheimrat ernannt. Von 1. November 1903 bis zu seinem Tod war Gutbrod (de)
foaf:name
  • Karl Konrad Gutbrod (en)
name
  • Karl Konrad Gutbrod (en)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Karl_Gutbrod_(BerlLeben_1903-11).jpg
birth place
death place
death place
death date
birth place
birth date
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
alma mater
birth date
caption
  • Karl Konrad Gutbrod (en)
children
  • Carl Gutbrod, Fritz Gutbrod, Otto Gutbrod (en)
death date
office
  • President of the Reichsgericht (en)
predecessor
profession
spouse
  • Antonie Bareiß (en)
successor
term end
term start
has abstract
  • Karl Konrad Gutbrod (* 10. März 1844 in Stuttgart; † 17. April 1905 in Leipzig) war ein deutscher Jurist. Ab 1876 war er als Kreisrichter im württembergischen Justizdienst tätig. Ab 1877 war er als Regierungsrat zunächst Hilfsarbeiter im Reichsjustizamt. Ab 1880 war er Vortragender Rat und später Wirklicher Geheimer Rat. Im Jahr 1892 wurde Gutbrod zum Direktor des Reichsjustizamtes ernannt. Während seiner Dienstzeit war er dort u. a. an der Ausarbeitung des BGB und des HGB beteiligt. Als Anerkennung der hierdurch erworbenen Verdienste verlieh ihm die Universität Tübingen die Ehrendoktorwürde. Im Jahr 1895 wurde er zum stellvertretenden Bevollmächtigten Preußens beim Bundesrat ernannt. Im Jahr 1902 wurde er zum wirklichen Geheimrat ernannt. Von 1. November 1903 bis zu seinem Tod war Gutbrod Präsident des Reichsgerichts. Mit seinem Amtsantritt verband sich die Hoffnung, für eine Arbeitsentlastung des Reichsgerichts einzutreten und praxisnahe Gerichtsentscheidungen zu treffen. Er konnte diese Hoffnungen nicht erfüllen, da er noch nicht einmal zwei Jahre nach seinem Amtsantritt verstarb. (de)
  • Karl Konrad Gutbrod (10 March 1844 – 17 April 1905) was a German lawyer and judge. From 1 November 1903 until his death he was the President of the Reichsgericht, the supreme court of the Deutsches Reich. (en)
profession
gold:hypernym
schema:sameAs
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
alma mater
term period
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is officeholder of
is successor of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 59 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software