Keiichi Tsuruoka (鶴岡 啓一, Tsuruoka Keiichi, born May 18, 1940 in Chiba, Chiba) is the former mayor of Chiba, Chiba in Japan, serving from his election in 2001 until his arrest and subsequent retirement in 2009 for corruption-related charges. He was an independent who had previously served in the Home Affairs Ministry. He is a graduate of the University of Tokyo.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Keiichi Tsuruoka (de)
- Keiichi Tsuruoka (en)
- 鶴岡啓一 (ja)
|
rdfs:comment
| - Keiichi Tsuruoka (鶴岡 啓一, Tsuruoka Keiichi, born May 18, 1940 in Chiba, Chiba) is the former mayor of Chiba, Chiba in Japan, serving from his election in 2001 until his arrest and subsequent retirement in 2009 for corruption-related charges. He was an independent who had previously served in the Home Affairs Ministry. He is a graduate of the University of Tokyo. (en)
- 鶴岡 啓一(つるおか けいいち、1940年(昭和15年)5月18日 - )は、日本の政治家、官僚。千葉市長(第24・25代)等を歴任。 (ja)
- Keiichi Tsuruoka (jap. 鶴岡 啓一, Tsuruoka Keiichi; * 18. Mai 1940 in Chiba, Präfektur Chiba) ist ein japanischer Politiker und war von Juli 2001 bis Mai 2009 Bürgermeister der Stadt Chiba. Am 22. April 2009 wurde er unter Korruptionsverdacht verhaftet. (de)
|
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
has abstract
| - Keiichi Tsuruoka (jap. 鶴岡 啓一, Tsuruoka Keiichi; * 18. Mai 1940 in Chiba, Präfektur Chiba) ist ein japanischer Politiker und war von Juli 2001 bis Mai 2009 Bürgermeister der Stadt Chiba. Am 22. April 2009 wurde er unter Korruptionsverdacht verhaftet. Tsuruoka studierte Rechtswissenschaften an der Universität Tokio und wurde anschließend Beamter im Innenministerium. Von 1989 wurde er in die Behörde für Staatsland entsandt. Ab 1990 arbeitete er im Vorstand der Betreibergesellschaft der Tōkyō-wan-Aqua-Line, ab 1994 dann in der Stadtverwaltung von Chiba. Als Bürgermeister sich 2001 zurückzog, kandidierte Tsuruoka mit Unterstützung von LDP, Kōmeitō und Konservativer Partei für seine Nachfolge. Er siegte mit rund 36 % der abgegebenen Stimmen. 2005 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Im Dezember 2008 kündigte er an, bei der Bürgermeisterwahl am 14. Juni 2009 nicht wieder zu kandidieren. Im April 2009 wurde Tsuruoka im Rahmen von Korruptionsermittlungen der Polizei der Präfektur Tokio festgenommen. Das Bauunternehmen Azuma Kigyō mit Sitz in Kōtō soll ihm im Gegenzug für die bevorzugte Berücksichtigung bei der Vergabe eines Straßenbauauftrags 1 Million Yen (rund 8.000 Euro) gezahlt haben. Tsuruoka ist der erste verhaftete Bürgermeister einer japanischen Großstadt seit 1993, als der Bürgermeister von Sendai in einem Zenekon-Skandal angeklagt wurde. Am 1. Mai 2009 trat Tsuruoka vom Bürgermeisteramt zurück. Am 13. Mai 2009 wurde formell Anklage gegen ihn erhoben. (de)
- Keiichi Tsuruoka (鶴岡 啓一, Tsuruoka Keiichi, born May 18, 1940 in Chiba, Chiba) is the former mayor of Chiba, Chiba in Japan, serving from his election in 2001 until his arrest and subsequent retirement in 2009 for corruption-related charges. He was an independent who had previously served in the Home Affairs Ministry. He is a graduate of the University of Tokyo. (en)
- 鶴岡 啓一(つるおか けいいち、1940年(昭和15年)5月18日 - )は、日本の政治家、官僚。千葉市長(第24・25代)等を歴任。 (ja)
|
gold:hypernym
| |
schema:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |