Knüllköpfchen is a mountain of Schwalm-Eder-Kreis, Hesse, Germany.
* v
* t
* e
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Knüllköpfchen (de)
- Knüllköpfchen (en)
|
rdfs:comment
| - Das Knüllköpfchen, auch Knüllkopf genannt, ist eine Basaltkuppe und mit 628 m ü. NHN der zweithöchste Berg des Knüllgebirges (Knüll). Er befindet sich im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen, Deutschland. Da man das Gebirge bis ins 20. Jahrhundert hinein in einem wesentlich engeren Bereich definierte, wird das Knüllköpfchen in einigen Quellen auch als höchster Berg des Knüllgebirges bezeichnet. (de)
- Knüllköpfchen is a mountain of Schwalm-Eder-Kreis, Hesse, Germany.
* v
* t
* e (en)
|
foaf:name
| |
name
| |
geo:lat
| |
geo:long
| |
foaf:depiction
| |
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
thumbnail
| |
elevation m
| |
location
| |
photo
| - Knuell knuellkoepfchen.jpg (en)
|
photo caption
| - Knuell knuellkoepfchen (en)
|
georss:point
| - 50.916666666666664 9.422222222222222
|
has abstract
| - Das Knüllköpfchen, auch Knüllkopf genannt, ist eine Basaltkuppe und mit 628 m ü. NHN der zweithöchste Berg des Knüllgebirges (Knüll). Er befindet sich im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen, Deutschland. Da man das Gebirge bis ins 20. Jahrhundert hinein in einem wesentlich engeren Bereich definierte, wird das Knüllköpfchen in einigen Quellen auch als höchster Berg des Knüllgebirges bezeichnet. (de)
- Knüllköpfchen is a mountain of Schwalm-Eder-Kreis, Hesse, Germany.
* v
* t
* e (en)
|
gold:hypernym
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
elevation (μ)
| |
located in area
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
geo:geometry
| - POINT(9.4222221374512 50.916667938232)
|
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |
is Wikipage redirect
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |