Lac-à-la-Tortue Ecological Reserve is an ecological reserve in Quebec, Canada. It was established on May 27, 1992.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Réserve écologique de Lac-à-la-Tortue (de)
- Réserve écologique de Lac-à-la-Tortue (fr)
- Lac-à-la-Tortue Ecological Reserve (en)
|
rdfs:comment
| - La réserve écologique de Lac-à-la-Tortue est située à Shawinigan. La réserve écologique protège une tourbière ombrotrophe caractéristique de la région des basses-terres du Saint-Laurent. (fr)
- Lac-à-la-Tortue Ecological Reserve is an ecological reserve in Quebec, Canada. It was established on May 27, 1992. (en)
- Die Réserve écologique de Lac-à-la-Tortue ist ein ökologisches Schutzgebiet im Süden der kanadischen Provinz Québec in Shawinigan. Es liegt auf dem Gebiet der seit 2002 von der Stadt Shawinigan eingegliederten Gemeinden und , 6 km südlich von . Das Schutzgebiet wurde im Jahr 1992 auf einer Fläche von 565,69 ha eingerichtet. Gefährdeten oder bedrohten Pflanzen bieten die Moore ein Refugium: Platanthera blephariglottis aus der Gattung der Waldhyazinthen, Xyris montana aus der Familie der Xyridaceae oder Utricularia geminiscapa aus der Gattung der Wasserschläuche. (de)
|
foaf:name
| - Lac-à-la-Tortue Ecological Reserve (en)
|
foaf:homepage
| |
name
| - Lac-à-la-Tortue Ecological Reserve (en)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
location
| |
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
Link from a Wikipage to an external page
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
established
| |
iucn category
| |
location
| |
georss:point
| |
has abstract
| - Die Réserve écologique de Lac-à-la-Tortue ist ein ökologisches Schutzgebiet im Süden der kanadischen Provinz Québec in Shawinigan. Es liegt auf dem Gebiet der seit 2002 von der Stadt Shawinigan eingegliederten Gemeinden und , 6 km südlich von . Das Schutzgebiet wurde im Jahr 1992 auf einer Fläche von 565,69 ha eingerichtet. Es schützt und repräsentiert eine im Französischen „tourbière ombrotrophe“, im Englischen „bog“ genannte Moorform, das Hochmoor. Der östliche Abschnitt der Moorlandschaft erstreckt sich über 11 km zwischen dem und dem , während sich der zweite Abschnitt vom Troptôtchaud bis Saint-Mathieu Richtung Nordwesten erstreckt. Das Schutzgebiet umfasst nur einen Teil des westlichen Abschnitts. In dessen Kernbereich befinden sich zahlreiche Tümpel. So entstanden zwei Hochmoorformen, nämlich die um einen dieser kleinen bis sehr kleinen Seen, und die ohne solche Gewässer. Dort wo keine Tümpel bestehen breitet sich strauchartige Vegetation aus, die vor allem von Heidekrautgewächsen und Torfmoosen (franz.: sphaignes) geprägt ist. Hinzu kommen Gebiete, die von Seggen besetzt und hier und da von offenen Waldgebieten geprägt sind, wo etwa die Ostamerikanische Lärche gedeiht, sowie die Grau-Birke. Dort wo Tümpel bestehen, die im Schnitt mehr als 2 m tief sind, gedeihen Schwarzfichte, Lärche sowie Kalmia angustifolia aus der Gattung der Lorbeerrosen (Kalmia), Torfgränke (Chamaedaphne calyculata). Besonders an den Ufern der kleinen Seen stehen zahlreiche Krautige Pflanzen. Gefährdeten oder bedrohten Pflanzen bieten die Moore ein Refugium: Platanthera blephariglottis aus der Gattung der Waldhyazinthen, Xyris montana aus der Familie der Xyridaceae oder Utricularia geminiscapa aus der Gattung der Wasserschläuche. (de)
- La réserve écologique de Lac-à-la-Tortue est située à Shawinigan. La réserve écologique protège une tourbière ombrotrophe caractéristique de la région des basses-terres du Saint-Laurent. (fr)
- Lac-à-la-Tortue Ecological Reserve is an ecological reserve in Quebec, Canada. It was established on May 27, 1992. (en)
|
gold:hypernym
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
iucn category
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
geo:geometry
| - POINT(-72.666702270508 46.549999237061)
|
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |
is Wikipage redirect
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |