rdfs:comment
| - Die Liste von Moorleichen enthält eine Auswahl internationaler Moorleichenfunde. Aus Europa sind gegenwärtig etwa 1000 menschliche Moorleichenfunde dokumentiert und wissenschaftlich bestätigt. Die Funde datieren aus der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart mit einer deutlichen Häufung in der nordeuropäischen Eisenzeit. Die Schwerpunkte der räumlichen Verteilung liegen in Irland, Großbritannien, den Niederlanden, Dänemark, sowie Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Erste Katalogisierungen von Moorleichenfunden erfolgten für Schleswig-Holstein 1873 durch Heinrich Handelmann und Adolf Pansch, durch Johanna Mestorf 1871, 1900 und 1907. Der in Fachkreisen umstrittene Moorleichenforscher Alfred Dieck listete in seinem unvollendeten Hauptwerk schließlich mehr als 1850 Moorleichenfunde aus Europa a (de)
- This is a list of bog bodies in order of country in which they were first discovered. Bog bodies, or bog people, are the naturally preserved corpses of humans and some animals recovered from peat bogs. The bodies have been most commonly found in the Northern European countries of Denmark, Germany, The Netherlands, the United Kingdom and Ireland. Reports of bog bodies surfaced during the early 18th century. (en)
|