Marcel-Raymond Ecological Reserve is an ecological reserve in Quebec, Canada. It was established on May 27, 1987.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Réserve écologique Marcel-Raymond (de)
- Réserve écologique Marcel-Raymond (fr)
- Marcel-Raymond Ecological Reserve (en)
|
rdfs:comment
| - Marcel-Raymond Ecological Reserve is an ecological reserve in Quebec, Canada. It was established on May 27, 1987. (en)
- La réserve écologique Marcel-Raymond est située près de la pointe du Gouvernement, sur la rivière Richelieu. Le site qui couvre une superficie d'environ 64,21 hectares, vise à protéger une chênaie bleue, un écosystème rare au Québec. Il s'agit essentiellement d'un milieu humide, saturé en eau ou inondé de longues périodes de l'année. Le nom de la réserve rend hommage à (1915-1972), qui fut botaniste et conservateur du jardin botanique de Montréal. (fr)
- Die Réserve écologique Marcel-Raymond ist ein im Jahr 1987 auf einer Fläche von 64,21 ha eingerichtetes Schutzgebiet im äußersten Süden der kanadischen Provinz Québec in der Regionalen Grafschaftsgemeinde Le Haut-Richelieu. Es liegt am Pointe du Gouvernement am Richelieu-Fluss. Es schützt einen Wald, in dem sich hauptsächlich in Kanada seltene Zweifarbige Eichen (Quercus bicolor) finden, die die Uferböschungen des Richelieu bevorzugen. Ihre Blätter weisen auf der Ober- und der Unterseite verschiedene Farben auf. (de)
|
foaf:name
| - Marcel-Raymond Ecological Reserve (en)
|
foaf:homepage
| |
name
| - Marcel-Raymond Ecological Reserve (en)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
location
| |
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
Link from a Wikipage to an external page
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
established
| |
iucn category
| |
location
| |
georss:point
| |
has abstract
| - Die Réserve écologique Marcel-Raymond ist ein im Jahr 1987 auf einer Fläche von 64,21 ha eingerichtetes Schutzgebiet im äußersten Süden der kanadischen Provinz Québec in der Regionalen Grafschaftsgemeinde Le Haut-Richelieu. Es liegt am Pointe du Gouvernement am Richelieu-Fluss. Es schützt einen Wald, in dem sich hauptsächlich in Kanada seltene Zweifarbige Eichen (Quercus bicolor) finden, die die Uferböschungen des Richelieu bevorzugen. Ihre Blätter weisen auf der Ober- und der Unterseite verschiedene Farben auf. Der Untergrund des Schutzgebietes besteht ausschließlich aus Sedimentgestein. Darüber lagerten sich während der Zeit des Champlainmeers Lehm, Schluff und Sand ab. Das Gebiet ist feucht, wobei Moor und Sumpf, Schwemm- und Feuchtgebiete, sowie als Herbier marins bezeichnete, ständig in Untiefen stehende Pflanzengesellschaften nebeneinander bestehen. Zwei Drittel des Gebiets bestehen dabei aus Sumpflandschaften, in denen Bäume wachsen, wobei die Zweifarbige Eiche weniger feuchte Gebiete vorzieht. Neben dieser Art findet sich Silber-Ahorn (Acer saccharinum), eine Baumart, die in Québec ebenfalls selten anzutreffen ist. Beide Arten stehen in den höheren Regionen, in denen der Boden vergleyt ist. Daneben findet sich die Rot-Esche (Fraxinus pennsylvanica), auch Pensylvanische Esche (französisch Frêne rouge de Pennsylvanie) genannt, Silber-Ahorn und Rot-Ahorn. Die nassen Grasgebiete bergen Rohrglanzgras (französisch Phalaris roseau), aus der Gattung der Schlickgräser oder der Breitblättrige Rohrkolben. Im Schutzgebiet finden sich mindestens sieben bedrohte Pflanzenarten: aus der Gattung der Astern, und , zwei Seggenarten, aus der Gattung der Gnadenkräuter, , eine Gilbweiderichart, (Linnaeus) Lindley (franz.: Platanthère à gorge tuberculée var. petite-herbe) aus der Gattung der Waldhyazinthen und Zizania aquatica var. aquatica, eine Art aus der Gattung Wasserreis. Zahlreiche Wasservogelarten nutzen das Gebiet, sechs Froschlurcharten, allerdings wurde die Umgebung durch die Landwirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Name des Gebiets geht auf den Botaniker Marcel Raymond (1915–1972) aus zurück, der mit mehreren Werken, darunter sein Esquisse phytogéographique du Québec (1950) die Vegetation Québecs weiteren Kreisen bekannt machte. (de)
- Marcel-Raymond Ecological Reserve is an ecological reserve in Quebec, Canada. It was established on May 27, 1987. (en)
- La réserve écologique Marcel-Raymond est située près de la pointe du Gouvernement, sur la rivière Richelieu. Le site qui couvre une superficie d'environ 64,21 hectares, vise à protéger une chênaie bleue, un écosystème rare au Québec. Il s'agit essentiellement d'un milieu humide, saturé en eau ou inondé de longues périodes de l'année. Le nom de la réserve rend hommage à (1915-1972), qui fut botaniste et conservateur du jardin botanique de Montréal. (fr)
|
gold:hypernym
| |
schema:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
iucn category
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
geo:geometry
| - POINT(-73.252799987793 45.123600006104)
|
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |