rdfs:comment
| - Maurits Louis de Brauw, dit Mauk de Brauw, né le 14 septembre 1925 à La Haye et mort le 12 novembre 1984 à Leyde, est un homme d'affaires et homme politique néerlandais membre des Démocrates 1966 (D'66). (fr)
- Jonkheer Maurits Louis "Mauk" de Brauw (14 September 1925 – 12 November 1984) was a Dutch politician of the Democratic Socialists '70 (DS'70). (en)
- Jhr. Maurits Louis (Mauk) de Brauw (Den Haag, 14 september 1925 – Leiden, 12 november 1984) was een Nederlandse politicus (DS70) en minister. (nl)
- Maurits Louis „Mauk“ Jonkheer de Brauw (* 14. September 1925 in Den Haag; † 12. November 1984 in Leiden, Provinz Südholland) war ein niederländischer Wirtschaftsmanager und Politiker der Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (VVD), der Democratisch Socialisten ’70 (DS’70) sowie später der Democraten 66 (D66), der Mitglied der Zweiten Kammer und zwischen 1971 und 1972 Minister ohne Geschäftsbereich mit der Zuständigkeit für Wissenschaftspolitik und Hochschulwesen im Kabinett von Ministerpräsident Barend Biesheuvel war. Als Minister bemühte er sich vergeblich, die Studien- und Immatrikulationsgebühren an Hochschulen zu erhöhen, scheiterte aber am Widerstand in der Ersten Kammer der Generalstaaten. Zum anderen stieß sein Vorhaben auch auf Widerstand im Ministerrat, namentlich bei Sozialmini (de)
|