About: Multiplicity of infection     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.demo.openlinksw.com associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.demo.openlinksw.com/c/3KEC5tFjRL

In microbiology, the multiplicity of infection or MOI is the ratio of agents (e.g. phage or more generally virus, bacteria) to infection targets (e.g. cell). For example, when referring to a group of cells inoculated with virus particles, the MOI is the ratio of the number of virus particles to the number of target cells present in a defined space.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Multiplizität der Infektion (de)
  • 感染多重度 (ja)
  • Multiplicity of infection (en)
rdfs:comment
  • In microbiology, the multiplicity of infection or MOI is the ratio of agents (e.g. phage or more generally virus, bacteria) to infection targets (e.g. cell). For example, when referring to a group of cells inoculated with virus particles, the MOI is the ratio of the number of virus particles to the number of target cells present in a defined space. (en)
  • 感染多重度(かんせんたじゅうど、英: Multiplicity of infection; MOI)は、微生物学において、細胞などの感染標的に対する、作用因子(ファージ、ウイルス、細菌など)の比率のこと。例えば、ウイルス粒子を接種した細胞の場合、感染多重度(MOI)は、一定の空間に存在する標的細胞の数に対するウイルス粒子の数の比率を指す。 (ja)
  • Mit Multiplizität der Infektion (engl. multiplicity of infection, kurz MOI) wird in der Virologie das zahlenmäßige Verhältnis von infektiösen Agenzien (Viruspartikeln oder Phagen) zu deren Zielzellen beschrieben. Werden Zellen in einer Zellkultur mit Viruspartikeln infiziert, dann lässt sich der MOI dieser Kultur berechnen, indem die Zahl der Viren durch die Zahl der Zellen geteilt wird. Bei einer MOI von 1 werden genau so viele Viruspartikel eingesetzt wie sich Zellen in der Kultur befinden. Die Wahrscheinlichkeit, mit der eine bestimmte Zelle tatsächlich infiziert wird, unterliegt der statistischen Poisson-Verteilung. Die MOI wird in der Forschung bei der Transduktion benutzt, bei der Gene mittels Viren in Bakterien oder Zellen eingeschleust werden, die diese Gene in ihr Genom einbauen (de)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/MOIGraph.png
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
has abstract
  • Mit Multiplizität der Infektion (engl. multiplicity of infection, kurz MOI) wird in der Virologie das zahlenmäßige Verhältnis von infektiösen Agenzien (Viruspartikeln oder Phagen) zu deren Zielzellen beschrieben. Werden Zellen in einer Zellkultur mit Viruspartikeln infiziert, dann lässt sich der MOI dieser Kultur berechnen, indem die Zahl der Viren durch die Zahl der Zellen geteilt wird. Bei einer MOI von 1 werden genau so viele Viruspartikel eingesetzt wie sich Zellen in der Kultur befinden. Die Wahrscheinlichkeit, mit der eine bestimmte Zelle tatsächlich infiziert wird, unterliegt der statistischen Poisson-Verteilung. Die MOI wird in der Forschung bei der Transduktion benutzt, bei der Gene mittels Viren in Bakterien oder Zellen eingeschleust werden, die diese Gene in ihr Genom einbauen und in der Folge die kodierten Proteine produzieren. ist hier die MOI, die Zahl Partikel, die das Infektionsziel infizieren, und ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Infektionsziel (eine Zelle) von Partikeln infiziert wird. Bei einer MOI von 1 (1 Viruspartikel pro Zelle) beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zelle nicht infiziert wird, , die Wahrscheinlichkeit, dass sie von einem einzigen Viruspartikel infiziert wird, , von zwei Partikeln , von dreien , und so weiter.Daraus kann der durchschnittliche prozentuale Anteil der Zellen, die bei einer bestimmten MOI infiziert werden, berechnet werden durch . Die durchschnittliche Anzahl Zellen, die bei einer bestimmten MOI von infiziert werden, kann berechnet werden durch: Werden im Labor Bakterien oder Zellen mit Viren infiziert, wird folgende Formel angewendet: (de)
  • In microbiology, the multiplicity of infection or MOI is the ratio of agents (e.g. phage or more generally virus, bacteria) to infection targets (e.g. cell). For example, when referring to a group of cells inoculated with virus particles, the MOI is the ratio of the number of virus particles to the number of target cells present in a defined space. (en)
  • 感染多重度(かんせんたじゅうど、英: Multiplicity of infection; MOI)は、微生物学において、細胞などの感染標的に対する、作用因子(ファージ、ウイルス、細菌など)の比率のこと。例えば、ウイルス粒子を接種した細胞の場合、感染多重度(MOI)は、一定の空間に存在する標的細胞の数に対するウイルス粒子の数の比率を指す。 (ja)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is Wikipage disambiguates of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git147 as of Sep 06 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3332 as of Dec 5 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 76 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software