Norske Løve ist eine im 19. Jahrhundert erbaute Festung auf der Insel Vealøs bei Horten im Oslofjord (Norwegen), etwa 80 km südlich von Oslo. Der Name (“Norwegischer Löwe”) bezieht sich auf das Staatswappen Norwegens. Die Festung wurde in den Jahren 1852–1859 unter der Leitung von Balzar Nicolai Garben gebaut, um im Zusammenwirken mit der 1848–1851 auf der unmittelbar südlich gelegenen Halbinsel Karljohansvern gebauten Festung Citadellet die Einfahrt in die Bucht von Horten und damit die seit 1828 auf Karljohansvern befindliche Kriegsmarinewerft und das dortige Marinehauptquartier zu schützen. (de)
Norske Løve est le nom d’une forteresse du XIXe siècle construite de 1852 à 1859 pour protéger la base navale de Karljohansvern à Horten en Norvège. (fr)
Norske Løve is the name of a 19th-century fortress built from 1852 to 1859 to protect Karljohansvern naval station at Horten in Norway. (en)
Norske Løve ist eine im 19. Jahrhundert erbaute Festung auf der Insel Vealøs bei Horten im Oslofjord (Norwegen), etwa 80 km südlich von Oslo. Der Name (“Norwegischer Löwe”) bezieht sich auf das Staatswappen Norwegens. Die Festung wurde in den Jahren 1852–1859 unter der Leitung von Balzar Nicolai Garben gebaut, um im Zusammenwirken mit der 1848–1851 auf der unmittelbar südlich gelegenen Halbinsel Karljohansvern gebauten Festung Citadellet die Einfahrt in die Bucht von Horten und damit die seit 1828 auf Karljohansvern befindliche Kriegsmarinewerft und das dortige Marinehauptquartier zu schützen. (de)
Norske Løve est le nom d’une forteresse du XIXe siècle construite de 1852 à 1859 pour protéger la base navale de Karljohansvern à Horten en Norvège. (fr)
Norske Løve is the name of a 19th-century fortress built from 1852 to 1859 to protect Karljohansvern naval station at Horten in Norway. (en)