rdfs:comment
| - Otto Arpke (* 16. Oktober 1886 in Braunschweig; † 4. Dezember 1943 in Berlin) war ein deutscher Maler, Illustrator und Gebrauchsgraphiker der Zwischenkriegszeit; zeitweise unterrichtete er an der Kunst- und Gewerbeschule in Mainz. Bekanntheit erlangte er unter anderem durch die Gestaltung von Filmplakaten für den Film Das Cabinet des Dr. Caligari, von Postern für den Norddeutschen Lloyd sowie des Wandschmuckes der Zeppeline Hindenburg und Graf Zeppelin II und das Prospekt für die Olympiade in Berlin 1936. Zudem gestaltete er Titelblätter für die Zeitschrift die neue linie. (de)
- Otto Arpke (16 October 1886 – 4 December 1943) was a graphic artist, illustrator, painter, and teacher at the Kunst- und Gewerbeschule in Mainz. Arpke was famous for his designs for the movie Das Kabinet des Dr Caligari and posters for the North German Lloyd shipping line. He designed one type face, Arpke Antiqua (1928, Shriftguss type foundry) which is available in digital form as Taiko. (en)
- Otto Arpke, né le 16 octobre 1886 à Brunswick et mort le 4 décembre 1943 à Berlin, est un peintre, lithographe, graphiste et illustrateur allemand. Il est réputé pour ses affiches. (fr)
|