rdfs:comment
| - Otto Tellmann (* 22. Mai 1927 in Agnita; † 10. Januar 2013 in Deutschland) war ein rumänischer Handballspieler und -trainer. Tellmann spielte ab 1945 in Agnetheln Handball. 1949 schloss er sich dem Armeeklub CCA an, der sich später in Steaua Bukarest umbenannte. Hier spielte Tellmann anfangs im Tor und wurde aufgrund der großen Konkurrenz Feldspieler. Mit dem Armeeklub gewann er mehrfach die Landesmeisterschaft. Ab 1957 gehörte Tellmann dem Kader der rumänischen Nationalmannschaft an, mit der er 1961 die Weltmeisterschaft gewann. (de)
- Otto Tellman (22 May 1927, in Agnita, Romania – 10 January 2013, in Germany) was a Romanian handball player and coach. He played as a pivot. He started playing in 1945 in his hometown, Agnita, and transferred to Steaua Bucharest in 1949, where he would spend 18 years. An 18-time national champion with Steaua, either as a player or as a coach, he was also a member of Romania's national team that won the 1961 World Men's Handball Championship in West Germany. In 1985, he defected to West Germany, and coached Nürnberg's women's team. (en)
|
has abstract
| - Otto Tellmann (* 22. Mai 1927 in Agnita; † 10. Januar 2013 in Deutschland) war ein rumänischer Handballspieler und -trainer. Tellmann spielte ab 1945 in Agnetheln Handball. 1949 schloss er sich dem Armeeklub CCA an, der sich später in Steaua Bukarest umbenannte. Hier spielte Tellmann anfangs im Tor und wurde aufgrund der großen Konkurrenz Feldspieler. Mit dem Armeeklub gewann er mehrfach die Landesmeisterschaft. Ab 1957 gehörte Tellmann dem Kader der rumänischen Nationalmannschaft an, mit der er 1961 die Weltmeisterschaft gewann. Tellmann übernahm nach seinem Karriereende das Traineramt von Voinţa Bukarest. Als er mit Voinţa ein renommiertes Turnier für Bukarester Vereine gewann, wurde er von Steaua verpflichtet. Anfangs betreute Tellmann gemeinsam mit Olimpiu Nodea die Mannschaft. Nachdem Nodea seine Trainertätigkeit beendete, trainierte er für zwei Jahre alleine die Mannschaft. Als der Spieler Cornel Oțelea seine aktive Karriere beendete, übernahm dieser das Traineramt von Steaua. 1985 kehrte Tellmann nach einem Besuch in Deutschland nicht wieder nach Rumänien zurück. Anfangs trainierte er eine Damenmannschaft in Nürnberg. Zwischen 1986 und 2002 betreute Tellmann die Herren- und Jugendmannschaften vom TV Bötzingen. Er verstarb am 10. Januar 2013 und wurde in Fürth beerdigt. (de)
- Otto Tellman (22 May 1927, in Agnita, Romania – 10 January 2013, in Germany) was a Romanian handball player and coach. He played as a pivot. He started playing in 1945 in his hometown, Agnita, and transferred to Steaua Bucharest in 1949, where he would spend 18 years. An 18-time national champion with Steaua, either as a player or as a coach, he was also a member of Romania's national team that won the 1961 World Men's Handball Championship in West Germany. After retiring as a player, he became a coach, managing Voinţa Bucharest, Dinamo Bucharest and Steaua, teams with which he won several national championships, the Spartakiad, and twice the EHF Champions League. In 1985, he defected to West Germany, and coached Nürnberg's women's team. In 1986 he began coaching the men's team , where he stayed until 2002. With Simon Schobel, Vlado Stenzel, Petre Ivănescu and he lectured at the Internationale Freiburger Handballschule ("International Freiburg Handball School"). In 2009 Tellmann, who played 48 games for the national team, was awarded the Romanian Sport Merit Order, Second Class. (en)
|