Samuel-Brisson Ecological Reserve is an ecological reserve in Quebec, Canada. It was established on February 17, 1988.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Réserve écologique Samuel-Brisson (de)
- Réserve écologique Samuel-Brisson (fr)
- Samuel-Brisson Ecological Reserve (en)
|
rdfs:comment
| - Samuel-Brisson Ecological Reserve is an ecological reserve in Quebec, Canada. It was established on February 17, 1988. (en)
- La réserve écologique Samuel-Brisson est située sur le flanc nord du mont Mégantic. Elle est adjacente au parc national du Mont-Mégantic. Cette réserve a pour fonction de protéger un échantillon représentatif des hauts sommets des Appalaches. La végétation est divisée en trois strates (feuillue, mixte et résineuse), selon l'altitude y variant de 400 à 900 m. Une partie de la réserve est reconnu comme zone importante pour la conservation des oiseaux. (fr)
- Die Réserve écologique Samuel-Brisson ist ein im Jahr 1982 auf einer Fläche von 790 ha eingerichtetes Schutzgebiet im äußersten Süden der kanadischen Provinz Québec, in der Grafschaftsgemeinde Le Haut-Saint-François. In dem Gebiet lebt neben zahlreichen anderen Vogelarten, für die das Bergmassiv bekannt ist, die Bicknelldrossel.
* Allium tricoccum
* Bicknelldrossel (de)
|
foaf:name
| - Samuel-Brisson Ecological Reserve (en)
|
foaf:homepage
| |
name
| - Samuel-Brisson Ecological Reserve (en)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
location
| |
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
Link from a Wikipage to an external page
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
established
| |
iucn category
| |
location
| |
georss:point
| |
has abstract
| - Die Réserve écologique Samuel-Brisson ist ein im Jahr 1982 auf einer Fläche von 790 ha eingerichtetes Schutzgebiet im äußersten Süden der kanadischen Provinz Québec, in der Grafschaftsgemeinde Le Haut-Saint-François. Es liegt an der Nordostflanke des Mont Mégantic und liegt daher in der Nachbarschaft des dortigen Parc national. Seine Aufgabe liegt in Schutz und Repräsentation der Höhenzüge der Appalachen, der Hügel um den Mégantic und zweier Seen, nämlich des und des .Das Gebiet liegt zwischen 400 und 900 m über dem Meeresspiegel. In zwei aufeinander folgenden Vergletscherungsphasen entstanden am Berg verschiedene Moränen, die sich überlagerten. Das Wasser transportierte einen Teil des Tillits talwärts, weiter oben, auf den flacheren Abschnitten, verblieb er hingegen. In den tiefer gelegenen Gebieten findet man vor allem Laubwald, darüber Mischwald, schließlich in den höheren Lagen Nadelwald. Während weiter unten die Gelb-Birke dominiert, gesellt sich in den mittleren Lagen zwischen 650 und 800 m über dem Meeresspiegel die Balsam-Tanne hinzu. Darüber weicht die Gelbbirke der Papier-Birke. Über 800 m herrschen Amerikanische Rot-Fichte, Weiß-Fichte und Papierbirke vor. Zwei gefährdete Arten stehen hier unter Schutz: Allium tricoccum, hier Oignon sauvage (Wildzwiebel) oder Ail des bois (Waldknoblauch) genannt, und aus der Familie der Veilchengewächse. In dem Gebiet lebt neben zahlreichen anderen Vogelarten, für die das Bergmassiv bekannt ist, die Bicknelldrossel. Der Name des Gebiets geht auf den Botaniker (1918–1982) zurück, der vor allem die Flora in der Verwaltungsregion Estrie untersuchte, aber auch im Saguenay–Lac-Saint-Jean und im Norden Québecs tätig war. Das Herbarium Rolland-Germain an der Universität von Sherbrooke wurde durch seine Tätigkeit zum drittwichtigsten in der Provinz.
* Allium tricoccum
* Bicknelldrossel (de)
- Samuel-Brisson Ecological Reserve is an ecological reserve in Quebec, Canada. It was established on February 17, 1988. (en)
- La réserve écologique Samuel-Brisson est située sur le flanc nord du mont Mégantic. Elle est adjacente au parc national du Mont-Mégantic. Cette réserve a pour fonction de protéger un échantillon représentatif des hauts sommets des Appalaches. La végétation est divisée en trois strates (feuillue, mixte et résineuse), selon l'altitude y variant de 400 à 900 m. Une partie de la réserve est reconnu comme zone importante pour la conservation des oiseaux. (fr)
|
gold:hypernym
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
iucn category
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
geo:geometry
| - POINT(-71.138900756836 45.483299255371)
|
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |