rdfs:comment
| - Die Joshua Light Show ist eine Lightshow, die 1967 von Joshua White in New York gegründet wurde und mit analogen Geräten, wie Dia-Projektoren, Overheadprojektoren, Farbrädern, Prismen und Spiegeln Hintergrundanimationen zu Psychedelic-Rockkonzerten von Gruppen wie Grateful Dead, The Doors, Jimi Hendrix, Frank Zappa und anderen schuf. Hierbei wurden u. a. ölhaltige farbige Flüssigkeiten verwendet, die in immer neuen Varianten ineinander verlaufend als Rückpro oder Aufpro auf eine weiße Fläche hinter oder über den Musikern projiziert wurden. (de)
- The Joshua Light Show, created by Joshua White, was a liquid light show. It was known for its psychedelic art and served as a lighting backdrop behind many live band performances during the late 1960s and early 1970s. The Joshua Light Show has provided visual backgrounds for Janis Joplin, the Grateful Dead, the Who, Jefferson Airplane, the Band, the Doors, Frank Zappa, Lou Reed, Television, Vanilla Fudge and Ravi Shankar among others. The light show appeared on the back cover of Jimi Hendrix's album Band of Gypsies and the front cover of Iron Butterfly's album In-A-Gadda-Da-Vida. Members (en)
|
has abstract
| - Die Joshua Light Show ist eine Lightshow, die 1967 von Joshua White in New York gegründet wurde und mit analogen Geräten, wie Dia-Projektoren, Overheadprojektoren, Farbrädern, Prismen und Spiegeln Hintergrundanimationen zu Psychedelic-Rockkonzerten von Gruppen wie Grateful Dead, The Doors, Jimi Hendrix, Frank Zappa und anderen schuf. Hierbei wurden u. a. ölhaltige farbige Flüssigkeiten verwendet, die in immer neuen Varianten ineinander verlaufend als Rückpro oder Aufpro auf eine weiße Fläche hinter oder über den Musikern projiziert wurden. Bill Graham engagierte die Gruppe, die zeitweilig bis zu zehn Mitglieder umfasste, für das damals neue Fillmore East. Aufgrund ihrer enormen Popularität trat die Gruppe zunehmend auch in klassischen Konzerthäusern wie der Carnegie Hall und im Lincoln Center auf. Im Jahr 2012 trat die Joshua Light Show im Rahmen der Transmediale im Haus der Kulturen der Welt dreimal vor ausverkauftem Saal u. a. mit Manuel Göttsching als Highlight auf. Hierfür hatten sie ein Equipment von mehreren Tausend Kilo Material von New York einfliegen lassen. (de)
- The Joshua Light Show, created by Joshua White, was a liquid light show. It was known for its psychedelic art and served as a lighting backdrop behind many live band performances during the late 1960s and early 1970s. Joshua White studied electrical engineering, theatrical lighting, and magic lantern techniques at Carnegie Tech and also film making at University of Southern California. Performances were held every weekend. The light shows used multiple image-making devices including film projectors, slide projectors, overhead projectors, color wheels, watercolors, oil colors, and glass crystals. These all would be arranged on two levels for their performances. The Joshua Light Show based their shows on four elements; projection of pure color, concrete imagery, variety of color effects and shaping of the light. The Joshua Light Show has provided visual backgrounds for Janis Joplin, the Grateful Dead, the Who, Jefferson Airplane, the Band, the Doors, Frank Zappa, Lou Reed, Television, Vanilla Fudge and Ravi Shankar among others. The light show appeared on the back cover of Jimi Hendrix's album Band of Gypsies and the front cover of Iron Butterfly's album In-A-Gadda-Da-Vida. Members The Joshua Light Show William Schwarzbach Thomas Shoesmith Lois Zelman Cecily Hoyt (en)
|