rdfs:comment
| - Die United States Sanitary Commission (USSC) war eine von 1861 bis 1866 bestehende Einrichtung der Regierung der Vereinigten Staaten, welche die Hilfsaktivitäten von Freiwilligen während des amerikanischen Bürgerkrieges unterstützte und koordinierte. Den Anstoß für die Gründung gab ein Treffen von Frauen aus einflussreichen und wohlhabenden Familien der amerikanischen Gesellschaft sowie von Mitgliedern verschiedener bereits bestehender Hilfsorganisationen in New York im April 1861. Die offizielle Gründung erfolgte nach der Unterzeichnung eines entsprechenden Gesetzes am 18. Juni des gleichen Jahres durch den damaligen Präsidenten Abraham Lincoln. Dieser war zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht vom Nutzen einer solchen Einrichtung überzeugt und nannte sie das „fünfte Rad am Wagen“. (de)
- The United States Sanitary Commission (USSC) was a private relief agency created by federal legislation on June 18, 1861, to support sick and wounded soldiers of the United States Army (Federal / Northern / Union Army) during the American Civil War. It operated across the North, raised an estimated $25 million in Civil War era revenue (assuming 1865 dollars, $442.55 million in 2022) and in-kind contributions to support the cause, and enlisted thousands of volunteers. The president was Henry Whitney Bellows, and Frederick Law Olmsted acted as executive secretary. It was modeled on the British Sanitary Commission, set up during the Crimean War (1853-1856), and from the British parliamentary report published after the Indian Rebellion of 1857 ("Sepoy Rebellion"). (en)
- Pendant la guerre de Sécession, la United States Sanitary commission (USSC), connue également sous le diminutif de Sanitary, fut la principale organisation non gouvernementale de secours aux blessés et aux malades de l'armée de l’Union. Sa méthode de travail, basée sur l’inspection, l’information et la responsabilisation des officiers, lui permit de dépasser largement le rôle consultatif qui lui avait été assigné par une loi du 18 juin 1861. (fr)
|