About: Yuki Sasahara     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatJapaneseSkeletonRacers, within Data Space : dbpedia.demo.openlinksw.com associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.demo.openlinksw.com/c/5ty4k7QDS6

Yuki Sasahara (笹原 友希, Sasahara Yūki, born 11 April 1994) is a Japanese skeleton racer. He was a participant at the 2014 Winter Olympics in Sochi.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Yūki Sasahara (de)
  • Yuki Sasahara (nl)
  • Yuki Sasahara (en)
rdfs:comment
  • Yuki Sasahara (笹原 友希, Sasahara Yūki, born 11 April 1994) is a Japanese skeleton racer. He was a participant at the 2014 Winter Olympics in Sochi. (en)
  • Yuki Sasahara (笹原 友希, Sasahara Yūki; Akita, 11 april 1984) is een Japans skeletonracer. Hij vertegenwoordigde zijn vaderland op de Olympische Winterspelen 2014 in Sotsji, maar behaalde hierbij geen medaille. (nl)
  • Yūki Sasahara (jap. 笹原 友希, Sasahara Yūki; * 11. April 1984 in Akita, Präfektur Akita) ist ein japanischer Skeletonfahrer. Yūki Sasahara tritt seit November 2005 bei internationalen Skeletonrennen an. Sein Debüt gab er im Rahmen des America’s Cup in Calgary, wo er den 19. Rang belegte. Bei den Juniorenweltmeisterschaften im Februar 2006 in Igls belegte er Platz elf. Ein erstes herausragendes Ergebnis erreichte der Japaner mit dem dritten Rang bei einem Europacup-Rennen im Januar 2007 in Winterberg. Ein Jahr später erreichte er im Rahmen des Skeleton-America’s-Cup 2007/08 in Park City einen dritten und einen ersten Rang und gewann schließlich vor Chris Burgess und Yuzuru Hanyūda die Gesamtwertung. In der Saison 2008/09 startete Sasahara hauptsächlich im Europacup, wo er an sechs der acht Sai (de)
foaf:name
  • Yuki Sasahara (en)
name
  • Yuki Sasahara (en)
birth place
birth place
  • Araya, Akita, Akita (en)
birth date
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
birth date
fullname
  • Yuki Sasahara (en)
height
nationality
  • Japanese (en)
residence
sport
weight
has abstract
  • Yūki Sasahara (jap. 笹原 友希, Sasahara Yūki; * 11. April 1984 in Akita, Präfektur Akita) ist ein japanischer Skeletonfahrer. Yūki Sasahara tritt seit November 2005 bei internationalen Skeletonrennen an. Sein Debüt gab er im Rahmen des America’s Cup in Calgary, wo er den 19. Rang belegte. Bei den Juniorenweltmeisterschaften im Februar 2006 in Igls belegte er Platz elf. Ein erstes herausragendes Ergebnis erreichte der Japaner mit dem dritten Rang bei einem Europacup-Rennen im Januar 2007 in Winterberg. Ein Jahr später erreichte er im Rahmen des Skeleton-America’s-Cup 2007/08 in Park City einen dritten und einen ersten Rang und gewann schließlich vor Chris Burgess und Yuzuru Hanyūda die Gesamtwertung. In der Saison 2008/09 startete Sasahara hauptsächlich im Europacup, wo er an sechs der acht Saisonrennen teilnahm und nach Platzierungen zwischen 5 und 13 im Endklassement Siebter wurde. 2009/10 kehrte er in den America’s Cup zurück und belegte nach einstelligen Ergebnissen bei allen seinen sieben Teilnahmen in der Gesamtwertung den vierten Platz. Im Januar 2010 startete er erstmals im Intercontinentalcup und erreichte vier Resultate zwischen Rang 11 und 15. Auch die folgenden drei Winter bestritt Sasahara im Intercontinentalcup. 2010/11 erreichte er als Neunter in Whistler seine erste einstellige Platzierung, 2011/12 kam er in der Gesamtwertung mit dem zehnten Rang erstmals unter die Top 10 und 2012/13 steigerte er sich auf den achten Gesamtrang, obwohl er das letzte Saisonrennen ausließ. Stattdessen startete er bei der Skeleton-Weltmeisterschaft 2013 in St. Moritz, wo er es als 20. in den entscheidenden vierten Lauf schaffte, und gab beim letzten Saisonrennen sein Debüt im Weltcup mit Rang 21 in Sotschi. Im Weltcup 2013/14 erreichte Sasahara nach schwankenden Ergebnissen im Saisonverlauf beim letzten Rennen in Königssee mit dem neunten Platz ein erstes Top-10-Resultat. Er nahm im Anschluss an den Olympischen Spielen von Sotschi teil, wo er den 22. Platz belegte. Auch die folgende Saison bestritt er im Weltcup, kam jedoch nicht über Ergebnisse zwischen Rang 16 und 19 hinaus. In der Saison 2015/16 kehrte Sasahara in den Intercontinentalcup zurück. (de)
  • Yuki Sasahara (笹原 友希, Sasahara Yūki, born 11 April 1994) is a Japanese skeleton racer. He was a participant at the 2014 Winter Olympics in Sochi. (en)
  • Yuki Sasahara (笹原 友希, Sasahara Yūki; Akita, 11 april 1984) is een Japans skeletonracer. Hij vertegenwoordigde zijn vaderland op de Olympische Winterspelen 2014 in Sotsji, maar behaalde hierbij geen medaille. (nl)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
height (cm)
weight (kg)
page length (characters) of wiki page
height (μ)
weight (g)
residence
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git147 as of Sep 06 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3332 as of Dec 5 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 61 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software