. . . "Stations after the relocation of the Karlsruhe Hauptbahnhof in 1913."@en . "De spoorlijn Karlsruhe - Graben-Neudorf ook wel Hardtbahn genoemd was tot 1913 een onderdeel van de Rheinbahn en een Duitse spoorlijn tussen Eggenstein en Karlsruhe-Knielingen als spoorlijn 4025 onder beheer van DB Netze."@nl . . "Baden-W\u00FCrttemberg, Germany"@en . . . . . "Historical development of the Hardt Railway"@en . . . . . "24097"^^ . . . "1097993922"^^ . "Route of the Hardt Railway after 1913"@en . . . . . . "\u30CF\u30EB\u30C8\u7DDA"@ja . . . . . . "31180004"^^ . . . . "The Hardt Railway (German: Hardtbahn) is a railway line in the Karlsruhe region of Germany. Originally built as part of the Rhine Railway, a through main line, it now forms a branch line from Karlsruhe to Hochstetten. The line runs along the western edge of the forest of Hardtwald, from which it takes its name. Today the line is owned and operated, as part of the Stadtbahn Karlsruhe, by the Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG)."@en . . . . . . . "Hardt Railway"@en . . . . . . . . . . . . . . . . . "Die Hardtbahn ist eine Bahnstrecke in der Region Karlsruhe, die in ihrem urspr\u00FCnglichen Verlauf Karlsruhe und Graben-Neudorf verband und 1870 als Teil der Rheinbahn Mannheim\u2013Karlsruhe gebaut wurde. Nachdem im Zuge der 1895 er\u00F6ffneten strategischen Bahnlinie Graben-Neudorf\u2013Blankenloch\u2013Karlsruhe eine k\u00FCrzere Verbindung geschaffen wurde, geriet der von da an als \u201EHardtbahn\u201C bezeichnete Abschnitt Karlsruhe\u2013Eggenstein\u2013Graben-Neudorf verkehrlich ins Abseits und wurde so zur Nebenbahn degradiert. Da die Nachfrage im Personenverkehr nach dem Zweiten Weltkrieg deutlich gesunken war, wurde dieser 1967 eingestellt und in der Folgezeit der Abschnitt Leopoldshafen\u2013Graben-Neudorf abgebaut."@de . . . . . . . "de"@en . . . . "300"^^ . . . "Hardtbahn"@de . . . . . . . "Hardt Railway"@en . . . . . . "Stations prior to the construction of the Karlsruhe Hauptbahnhof in 1913 overlaid with current tramways"@en . . . . . . . . . . . . . . "The Hardt Railway (German: Hardtbahn) is a railway line in the Karlsruhe region of Germany. Originally built as part of the Rhine Railway, a through main line, it now forms a branch line from Karlsruhe to Hochstetten. The line runs along the western edge of the forest of Hardtwald, from which it takes its name. Today the line is owned and operated, as part of the Stadtbahn Karlsruhe, by the Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG)."@en . . . . . . . . . . . "Route of the Hardt Railway until 1913"@en . . "De spoorlijn Karlsruhe - Graben-Neudorf ook wel Hardtbahn genoemd was tot 1913 een onderdeel van de Rheinbahn en een Duitse spoorlijn tussen Eggenstein en Karlsruhe-Knielingen als spoorlijn 4025 onder beheer van DB Netze."@nl . . . . . . . . "Hardtbahn"@en . . . . . . . . . . . . . . . . . "Die Hardtbahn ist eine Bahnstrecke in der Region Karlsruhe, die in ihrem urspr\u00FCnglichen Verlauf Karlsruhe und Graben-Neudorf verband und 1870 als Teil der Rheinbahn Mannheim\u2013Karlsruhe gebaut wurde. Nachdem im Zuge der 1895 er\u00F6ffneten strategischen Bahnlinie Graben-Neudorf\u2013Blankenloch\u2013Karlsruhe eine k\u00FCrzere Verbindung geschaffen wurde, geriet der von da an als \u201EHardtbahn\u201C bezeichnete Abschnitt Karlsruhe\u2013Eggenstein\u2013Graben-Neudorf verkehrlich ins Abseits und wurde so zur Nebenbahn degradiert. Da die Nachfrage im Personenverkehr nach dem Zweiten Weltkrieg deutlich gesunken war, wurde dieser 1967 eingestellt und in der Folgezeit der Abschnitt Leopoldshafen\u2013Graben-Neudorf abgebaut. 1979 wurde auf dem im Karlsruher Stadtteil Neureut gelegenen Abschnitt ein Stadtbahnbetrieb unter Regie der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) er\u00F6ffnet, der 1986 bis Leopoldshafen und 1989 bis Hochstetten er\u00F6ffnet wurde. Dabei wurden in Leopoldshafen, Linkenheim und Hochstetten ortsnahe Trassen gebaut. Der Begriff \u201EHardtbahn\u201C, der seither die Stadtbahnstrecke Karlsruhe\u2013Hochstetten beschreibt, r\u00FChrt vom Hardtwald her, an dessen westlichem Rand sie und ihr historischer Vorg\u00E4nger verlaufen."@de . . "Spoorlijn Karlsruhe - Graben-Neudorf"@nl . . . . "Hardt Railway"@en . . . .