. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Mike Solomon (eigentlich: Michael Solomon; * 29. September 1954) ist ein ehemaliger Sprinter und Mittelstreckenl\u00E4ufer aus Trinidad und Tobago. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal erreichte er \u00FCber 400 m das Halbfinale und kam in der 4-mal-400-Meter-Staffel mit der trinidadischen Mannschaft auf den sechsten Platz. 1978 wurde er bei den Commonwealth Games in Brisbane Vierter \u00FCber 400 m, und bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau wurde er jeweils Sechster \u00FCber 400 m und in der 4-mal-400-Meter-Staffel. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983 in Helsinki kam er \u00FCber 800 m ins Halbfinale."@de . . . . "2661"^^ . . . . . . . . "Mike Solomon"@en . . . . . . . . . . . "Mike Solomon"@de . . . . . "7879352"^^ . . "Michael Solomon (born September 29, 1954 in Trinidad) is a retired athlete from Trinidad and Tobago who specialized in the 400 metres and 4 x 400 metres relay. He attended University of New Mexico, New Mexico, USA. His son, Jarrin Solomon, is also a 400 m sprinter."@en . . . . . . "988859408"^^ . "Michael Solomon (born September 29, 1954 in Trinidad) is a retired athlete from Trinidad and Tobago who specialized in the 400 metres and 4 x 400 metres relay. He attended University of New Mexico, New Mexico, USA. His son, Jarrin Solomon, is also a 400 m sprinter."@en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Mike Solomon (eigentlich: Michael Solomon; * 29. September 1954) ist ein ehemaliger Sprinter und Mittelstreckenl\u00E4ufer aus Trinidad und Tobago. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal erreichte er \u00FCber 400 m das Halbfinale und kam in der 4-mal-400-Meter-Staffel mit der trinidadischen Mannschaft auf den sechsten Platz. 1978 wurde er bei den Commonwealth Games in Brisbane Vierter \u00FCber 400 m, und bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau wurde er jeweils Sechster \u00FCber 400 m und in der 4-mal-400-Meter-Staffel."@de . . . . . . . .