. . "Crack (password software)"@en . . . . . . . . . . "5"^^ . "Crack ist ein Programm, das zum Erraten von Passw\u00F6rtern auf Unix und UNIX \u00E4hnlichen Systemen verwendet wird. Es wurde von Alec Muffett 1991 geschrieben und liegt heute in der Version 5.0 vor. Crack verwendet eine im Verzeichnis /etc enthaltene passwd-Datei, in der normalerweise die Passw\u00F6rter verschl\u00FCsselt enthalten waren. Crack err\u00E4t die Passw\u00F6rter und sucht nach Loginnamen, die ein schwaches Passwort verwenden. Dabei k\u00F6nnen auch W\u00F6rterb\u00FCcher eingesetzt werden, um z. B. W\u00F6rter aus bestimmten Themengebieten zu verwenden (W\u00F6rterbuchangriff)."@de . . . . . . "Crack is a Unix password cracking program designed to allow system administrators to locate users who may have weak passwords vulnerable to a dictionary attack. Crack was the first standalone password cracker for Unix systems and the first to introduce programmable dictionary generation as well. Crack began in 1990 when Alec Muffett, a Unix system administrator at the University of Wales Aberystwyth, was trying to improve Dan Farmer's 'pwc' cracker in COPS. Muffett found that by re-engineering the memory management, he got a noticeable performance increase. This led to a total rewrite which became \"Crack v2.0\" and further development to improve usability."@en . "Crack ist ein Programm, das zum Erraten von Passw\u00F6rtern auf Unix und UNIX \u00E4hnlichen Systemen verwendet wird. Es wurde von Alec Muffett 1991 geschrieben und liegt heute in der Version 5.0 vor. Crack verwendet eine im Verzeichnis /etc enthaltene passwd-Datei, in der normalerweise die Passw\u00F6rter verschl\u00FCsselt enthalten waren. Crack err\u00E4t die Passw\u00F6rter und sucht nach Loginnamen, die ein schwaches Passwort verwenden. Dabei k\u00F6nnen auch W\u00F6rterb\u00FCcher eingesetzt werden, um z. B. W\u00F6rter aus bestimmten Themengebieten zu verwenden (W\u00F6rterbuchangriff). Dieser Angriff kann dadurch erfolgen, da f\u00FCr die Loginshell die Datei passwd auslesbar sein muss. Da auf den meisten UNIX-Systemen heute Passwort-Shadowing eingesetzt wird, hat dieses Programm an Wirkung in diesem Bereich eingeb\u00FC\u00DFt, da die shadow-Datei nicht f\u00FCr alle Benutzer lesbar ist und damit nicht kopiert werden kann. Die shadow-Datei liegt ebenfalls in /etc, kann aber von der Loginshell nicht ausgelesen werden, da die entsprechenden Rechte nicht bestehen. Das Shadowing wird durch eine Suite von Programmen m\u00F6glich gemacht, die das zum Benutzernamen geh\u00F6rige Passwort aus der shadow-Datei lesen und es an die Loginshell \u00FCbergeben. Dadurch wird die Sicherheit beim Login erh\u00F6ht. Programme wie Crack werden auch von Administratoren eingesetzt, um beim \u00C4ndern von Benutzerpassw\u00F6rtern schwache Passw\u00F6rter zu vermeiden. Dabei l\u00E4uft dieses Programm im Hintergrund und \u00FCberpr\u00FCft die neu eingegebenen Passw\u00F6rter, also ob sie z. B. in einem W\u00F6rterbuch auftauchen. Sollte dies der Fall sein, so wird die Eingabe eines anderen Passwortes verlangt."@de . . "1113306398"^^ . "June, 2000"@en . "Crack is een programma om met crypt versleutelde wachtwoorden op unix-systemen te achterhalen. Het programma werd ontwikkeld door Alec Muffet. De eerste versie zag op 15 juli 1991 op usenet het licht. De laatste versie dateert uit 2000. Crack staat systeembeheerders en computerkrakers toe om zwakke wachtwoorden met behulp van een woordenlijstaanval met configureerbare variaties boven water te halen."@nl . . . . . "Crack (software)"@nl . . . . "Crack is een programma om met crypt versleutelde wachtwoorden op unix-systemen te achterhalen. Het programma werd ontwikkeld door Alec Muffet. De eerste versie zag op 15 juli 1991 op usenet het licht. De laatste versie dateert uit 2000. Crack staat systeembeheerders en computerkrakers toe om zwakke wachtwoorden met behulp van een woordenlijstaanval met configureerbare variaties boven water te halen."@nl . . . . "Crack"@en . . . . . . . . . . . . "9581"^^ . . . . . . . . . "Crack is a Unix password cracking program designed to allow system administrators to locate users who may have weak passwords vulnerable to a dictionary attack. Crack was the first standalone password cracker for Unix systems and the first to introduce programmable dictionary generation as well."@en . . . . . . . "Crack (Passwort\u00FCberpr\u00FCfungsprogramm)"@de . . . . . "5.0a" . . . . . . . . . . . . "Crack"@en . . . . . . "4860768"^^ . . . . . .