. "Gifhorn Castle (German: Schloss Gifhorn) is a castle in Gifhorn, Germany, built between 1525 and 1581 in the Weser Renaissance style. The castle was fortified until 1790 with moats, ramparts and bastions and was never captured. In the 16th century it was the Residenz of the Duchy of Gifhorn under Duke Francis of Brunswick-L\u00FCneburg for just 10 years."@en . . . . . . "26913505"^^ . . . . . "Schloss Gifhorn"@de . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "POINT(10.54711151123 52.489551544189)"^^ . . . . . "Gifhorn Castle"@en . "52.48955 10.54711111111111" . "1031833532"^^ . . "52.48955154418945"^^ . . . . . . . . . . . . "Schloss Gifhorn ist eine zwischen 1525 und 1581 im Stil der Weserrenaissance erbaute Schlossanlage in Gifhorn. Das bis 1790 festungsm\u00E4\u00DFig ausgebaute Schloss mit seinen Wassergr\u00E4ben, W\u00E4llen und Bastionen wurde nie eingenommen. Im 16. Jahrhundert war es unter Herzog Franz von Braunschweig-L\u00FCneburg nur zehn Jahre lang Residenz des Herzogtums Gifhorn."@de . . . . . "Schloss Gifhorn ist eine zwischen 1525 und 1581 im Stil der Weserrenaissance erbaute Schlossanlage in Gifhorn. Das bis 1790 festungsm\u00E4\u00DFig ausgebaute Schloss mit seinen Wassergr\u00E4ben, W\u00E4llen und Bastionen wurde nie eingenommen. Im 16. Jahrhundert war es unter Herzog Franz von Braunschweig-L\u00FCneburg nur zehn Jahre lang Residenz des Herzogtums Gifhorn."@de . . "10445"^^ . . . . . . . . "Gifhorn Castle (German: Schloss Gifhorn) is a castle in Gifhorn, Germany, built between 1525 and 1581 in the Weser Renaissance style. The castle was fortified until 1790 with moats, ramparts and bastions and was never captured. In the 16th century it was the Residenz of the Duchy of Gifhorn under Duke Francis of Brunswick-L\u00FCneburg for just 10 years."@en . . . "10.54711151123047"^^ . . . . . . . . . . . . . .