rdfs:comment
| - Carrosserie Vanvooren was a French Coachbuilder based in the north-western Paris suburb of Courbevoie. The company concentrated on producing car bodies for luxury cars, being closely associated, during the 1930s, with the products of Hispano-Suiza, Bugatti, Rolls-Royce and Bentley. In addition to their production facilities on the edge of town, Vanvooren had a show room at 33 Rue Marbeuf in the exclusive 8th arrondissement of Paris. Carrosserie Vanvooren was active between 1888 and 1950, but in terms of output and of reputation the company's golden decades were the 1920s and 1930s. (en)
- Vanvooren ou Carrosserie Vanvooren est une entreprise française de carrosserie automobile de luxe, de Paris. En activité de 1888 à 1950, avec un Âge d'or dans les années 1920 et années 1930. (fr)
- Carrosserie Vanvooren (häufig wird auch die nicht korrekte Schreibweise Van Vooren verwendet) war ein französisches Karosseriebauunternehmen mit Sitz im nordwestlichen Pariser Vorort Courbevoie, das ab etwa 1860 zunächst Kutschen, ab 1900 dann zunehmend exklusive Automobilkarosserien für Oberklasseautomobile herstellte. Die Produktion lief bis 1950. Vanvooren entwickelte und patentierte zukunftsweisende Methoden im Karosseriebau, die weltweite Berücksichtigung fanden. In den 1930er Jahren war das Unternehmen eng mit Hispano-Suiza, Bugatti, Rolls-Royce und Bentley verbunden. (de)
|