About: Designation (law)     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbpedia.demo.openlinksw.com associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.demo.openlinksw.com/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FDesignation_%28law%29

Designation (from Latin designatio) is the process of determining an incumbent's successor. A candidate that won an election for example, is the designated holder of the office the candidate has been elected to, up until the candidate's inauguration. Titles typically held by such persons include, amongst others, "President-elect", and "Prime Minister-designate".

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Designation (de)
  • Designation (law) (en)
  • 指名 (ja)
rdfs:comment
  • Designation (from Latin designatio) is the process of determining an incumbent's successor. A candidate that won an election for example, is the designated holder of the office the candidate has been elected to, up until the candidate's inauguration. Titles typically held by such persons include, amongst others, "President-elect", and "Prime Minister-designate". (en)
  • Designation stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet in einer frühen Bedeutung die Bestimmung eines Amtsnachfolgers im Voraus. So ist etwa ein Kandidat, der von dem entsprechenden Wahlgremium zum künftigen Amtsnachfolger gewählt wurde, ab der erfolgten Wahl bis zu seinem tatsächlichen Amtsantritt designiert. Im Deutschen wird der Ausdruck designieren in Politik und Wirtschaft häufig im Sinne von „bezeichnen“, „bestimmen“ oder „für ein noch nicht besetztes Amt vorsehen“ verwendet, im technischen Sprachgebrauch auch mit der Bedeutung „eine Sache für einen Zweck bestimmen“. (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Designation stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet in einer frühen Bedeutung die Bestimmung eines Amtsnachfolgers im Voraus. So ist etwa ein Kandidat, der von dem entsprechenden Wahlgremium zum künftigen Amtsnachfolger gewählt wurde, ab der erfolgten Wahl bis zu seinem tatsächlichen Amtsantritt designiert. Im Deutschen wird der Ausdruck designieren in Politik und Wirtschaft häufig im Sinne von „bezeichnen“, „bestimmen“ oder „für ein noch nicht besetztes Amt vorsehen“ verwendet, im technischen Sprachgebrauch auch mit der Bedeutung „eine Sache für einen Zweck bestimmen“. Daneben ist Designation ein sprachwissenschaftlicher Fachausdruck, der in der Semantik gebraucht wird, um eine bedeutungstragende Beziehung zu bezeichnen, bei der ein Ausdruck für eine Klasse von Gegenständen, Objekten oder Elementen steht. (de)
  • Designation (from Latin designatio) is the process of determining an incumbent's successor. A candidate that won an election for example, is the designated holder of the office the candidate has been elected to, up until the candidate's inauguration. Titles typically held by such persons include, amongst others, "President-elect", and "Prime Minister-designate". (en)
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is Wikipage disambiguates of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 59 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software