The Fulda monastery school, also known as the Rabanus Maurus School after its founder Abbot Rabanus Maurus, is a high school in the German city of Fulda. It developed from the monastery school founded in AD 748 and is therefore one of the oldest schools in Germany.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Rabanus-Maurus-Schule / Domgymnasium Fulda (de)
- Fulda monastery school (en)
|
rdfs:comment
| - Die Rabanus-Maurus-Schule, auch Domgymnasium Fulda, ist ein altsprachlich-neusprachliches Gymnasium mit humanistischer Tradition der Stadt Fulda. Seit dem Schuljahr 2012/13 bietet die Schule sowohl den achtjährigen als auch den neunjährigen gymnasialen Bildungsweg an. Außerdem ist sie eine Schule mit besonderer musikalischer Förderung sowie Partnerschule des Leistungssports. Sie entwickelte sich aus der im Jahr 748 gegründeten Klosterschule und ist somit eine der ältesten Schulen in Deutschland. Sie ist nach dem Abt des Klosters Fulda, Rabanus Maurus, benannt, der Lehrer an der Klosterschule war und auch als præceptor Germaniae (deutsch „Lehrer Germaniens“) bezeichnet wird. Einer der bekanntesten Schüler der Neuzeit war der Physiker und Nobelpreisträger Ferdinand Braun. (de)
- The Fulda monastery school, also known as the Rabanus Maurus School after its founder Abbot Rabanus Maurus, is a high school in the German city of Fulda. It developed from the monastery school founded in AD 748 and is therefore one of the oldest schools in Germany. (en)
|
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
Link from a Wikipage to an external page
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
has abstract
| - Die Rabanus-Maurus-Schule, auch Domgymnasium Fulda, ist ein altsprachlich-neusprachliches Gymnasium mit humanistischer Tradition der Stadt Fulda. Seit dem Schuljahr 2012/13 bietet die Schule sowohl den achtjährigen als auch den neunjährigen gymnasialen Bildungsweg an. Außerdem ist sie eine Schule mit besonderer musikalischer Förderung sowie Partnerschule des Leistungssports. Sie entwickelte sich aus der im Jahr 748 gegründeten Klosterschule und ist somit eine der ältesten Schulen in Deutschland. Sie ist nach dem Abt des Klosters Fulda, Rabanus Maurus, benannt, der Lehrer an der Klosterschule war und auch als præceptor Germaniae (deutsch „Lehrer Germaniens“) bezeichnet wird. Einer der bekanntesten Schüler der Neuzeit war der Physiker und Nobelpreisträger Ferdinand Braun. (de)
- The Fulda monastery school, also known as the Rabanus Maurus School after its founder Abbot Rabanus Maurus, is a high school in the German city of Fulda. It developed from the monastery school founded in AD 748 and is therefore one of the oldest schools in Germany. (en)
|
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |