rdfs:comment
| - Lidija Mihajlović (srb cyr. Лидија Михајловић; ur. 23 września 1968 w Niszu) – serbska strzelczyni, olimpijka, medalistka mistrzostw świata i mistrzostw Europy. (pl)
- Lidija Mihajlović (* 23. September 1968 in Niš, Jugoslawien) ist eine serbische Sportschützin. Mihajlović begann mit dem Schießen im Verein ihrer Heimatstadt, dem SK NIŠ 1881. Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona trat sie als Individueller Teilnehmer an und erreichte in der Disziplin 10 Meter Luftgewehr am Ende punktgleich mit der Französin , der Schweizerin , der Tschechin , der Polin Renata Mauer-Różańska und der Niederländerin den 17. Platz. Im Finale Kleinkaliber Dreistellungskampf wurde sie am Ende 33. Bei der Europameisterschaft 1994 in Straßburg gewann sie Silber, zwei Jahre später bei der Europameisterschaft 1996 in Budapest gewann sie Bronze. Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Zagreb konnte sie sich mit einem vierten Platz noch einmal für die Olympischen Spiele qual (de)
- Lidija Mihajlović (Serbian Cyrillic: Лидија Михајловић; born September 23, 1968) is a Serbian sport shooter. Mihajlović was born in Niš (SR Serbia, SFR Yugoslavia) and began her shooting career at SK "NIŠ 1881" in her native city. She is currently coached by Zoran Stojiljković. During her career, she has won five international medals (four silver, one gold) and also two European medals (one silver, one bronze). Mihajlović gained her qualification to the 2008 Summer Olympics by taking 4th place at the 2006 ISSF World Shooting Championships in Zagreb, Croatia. (en)
|
has abstract
| - Lidija Mihajlović (* 23. September 1968 in Niš, Jugoslawien) ist eine serbische Sportschützin. Mihajlović begann mit dem Schießen im Verein ihrer Heimatstadt, dem SK NIŠ 1881. Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona trat sie als Individueller Teilnehmer an und erreichte in der Disziplin 10 Meter Luftgewehr am Ende punktgleich mit der Französin , der Schweizerin , der Tschechin , der Polin Renata Mauer-Różańska und der Niederländerin den 17. Platz. Im Finale Kleinkaliber Dreistellungskampf wurde sie am Ende 33. Bei der Europameisterschaft 1994 in Straßburg gewann sie Silber, zwei Jahre später bei der Europameisterschaft 1996 in Budapest gewann sie Bronze. Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Zagreb konnte sie sich mit einem vierten Platz noch einmal für die Olympischen Spiele qualifizieren. Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking erreichte sie im Kleinkaliber Dreistellungskampf den siebenten Platz. Für das Finale in der Disziplin 10 Meter Luftgewehr konnte sie sich nicht qualifizieren und beendete den Wettbewerb auf dem 20. Platz. (de)
|