The Bavarian Border Police (German: Bayerische Grenzpolizei or GrePo) is a police division within the Bavarian State Police (Polizei Bayern). It is the third arm of the police force alongside the state police and the riot police (Bereitschaftspolizei) It existed from 1946 (independently from 1952) to 1998 and was responsible for the federal borders in Bavaria. It was re-established as an independent arm in 2018, having no responsibility for border control.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Bayerische Grenzpolizei (de)
- Bavarian Border Police (en)
|
rdfs:comment
| - The Bavarian Border Police (German: Bayerische Grenzpolizei or GrePo) is a police division within the Bavarian State Police (Polizei Bayern). It is the third arm of the police force alongside the state police and the riot police (Bereitschaftspolizei) It existed from 1946 (independently from 1952) to 1998 and was responsible for the federal borders in Bavaria. It was re-established as an independent arm in 2018, having no responsibility for border control. (en)
- Die Bayerische Grenzpolizei wurde mit Wirkung vom 1. August 2018 als Teil der Landespolizei wiedererrichtet. Diese gliedert sich in die Direktion der Bayerischen Grenzpolizei, die an ein Präsidium als Führungsstelle Grenze angegliedert ist, ferner Grenzpolizeiinspektionen und Grenzpolizeistationen (Art. 5 Abs. 3 POG). Aufgaben sind , Grenzkontrolle (einschließlich Grenzfahndung) sowie die Beseitigung von Störungen für die Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie die Abwehr von Gefahren, die die Sicherheit der Grenzen beeinträchtigen (Art. 5 Abs. 2 POG). (de)
|
foaf:depiction
| |
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
Link from a Wikipage to an external page
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
thumbnail
| |
has abstract
| - Die Bayerische Grenzpolizei wurde mit Wirkung vom 1. August 2018 als Teil der Landespolizei wiedererrichtet. Diese gliedert sich in die Direktion der Bayerischen Grenzpolizei, die an ein Präsidium als Führungsstelle Grenze angegliedert ist, ferner Grenzpolizeiinspektionen und Grenzpolizeistationen (Art. 5 Abs. 3 POG). Aufgaben sind , Grenzkontrolle (einschließlich Grenzfahndung) sowie die Beseitigung von Störungen für die Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie die Abwehr von Gefahren, die die Sicherheit der Grenzen beeinträchtigen (Art. 5 Abs. 2 POG). Eine bayerische Grenzpolizei existierte bereits von 1946 (1952 eigenständig) bis 1998 als Polizeiverband und war ebenfalls für die Bundesgrenzen in Bayern zuständig. Die Behörde mit damaligem Dienstsitz in München war neben der Landpolizei (ab 1972 Landespolizei) und der Bereitschaftspolizei der dritte Pfeiler der Landespolizei. (de)
- The Bavarian Border Police (German: Bayerische Grenzpolizei or GrePo) is a police division within the Bavarian State Police (Polizei Bayern). It is the third arm of the police force alongside the state police and the riot police (Bereitschaftspolizei) It existed from 1946 (independently from 1952) to 1998 and was responsible for the federal borders in Bavaria. It was re-established as an independent arm in 2018, having no responsibility for border control. (en)
|
gold:hypernym
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |
is Wikipage redirect
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |