The Canon de campagne de 80 modèle 1877 or De Bange 80mm cannon was a field artillery piece used by the French Army before and during World War I. (en)
Le canon de Bange de 80 mm ou modèle 1877 était une pièce d'artillerie du XIXe siècle, un canon rayé en acier à chargement par la culasse. Ce canon remplaçait le canon Reffye (de 1870) et le canon Lahitolle de 95 mm (de 1875). (fr)
Die Canon de 80 modèle 1877 de Bange war eine Kanone der französischen Artillerie des 19. Jahrhunderts. Das Rohr war aus Stahl mit Zügen und Feldern und einem Verschluss vom System de Bange ausgestattet. Als Geschütz mittleren Kalibers war sie zum Einsatz gegen nur leicht oder ungeschützte Objekte und gegen menschliche Ziele vorgesehen. Entwickler war Charles Valérand Ragon de Bange, ein Polytechniker, Colonel der Artillerie und Direktor des „Atelier-de-précision“ des „Dépôt central“ in Paris. Sie ersetzte die Kanonen Canon Reffye de 85 mm sowie die Canon Lahitolle de 95 mm (von 1875). (de)